10.06.2025, 09:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2025, 09:44 von Daniel.Haering.)
		
	
	
		Hallo zusammen,
ich würde gerne aus Excel heraus per Makro einen Termin erstellen - und dabei von einem Tabellenblatt die Zellen A3 bis B30 als Tabelle im Termin darstellen.
mein Code ist aktuell dieser:
Der Text der Emailist dann schönster html-Text als Fließtext - also so < / td >< td >
 
Dass das HTML "sein soll" erkennt Excel nicht
Was ich gerne hätte wäre so etwas:
1 a
2 b
3 c
4 d
5 e
und so weiter.
Wäre gerade für jegliche Tipps dankbar, mit suchen und auch mit ChapGPT komme ich nicht weiter.
Grüße
Daniel
	
	
	
	
ich würde gerne aus Excel heraus per Makro einen Termin erstellen - und dabei von einem Tabellenblatt die Zellen A3 bis B30 als Tabelle im Termin darstellen.
mein Code ist aktuell dieser:
Code:
Sub TerminErstellen()
  ' Outlook-Anwendung starten
  Dim oApp As Object
  Set oApp = CreateObject("Outlook.Application")
  ' Neuen Termin erstellen
  Dim oAppointment As Object
  Set oAppointment = oApp.CreateItem(1)
  
  
    ' Zellen A7 bis C24 durchlaufen und in die Tabelle einfügen
    For Each Row In ThisWorkbook.Sheets(1).Range("A3:B30").Rows
        AppointmentBody = AppointmentBody & "<tr>"
        For Each cell In Row.Cells
            AppointmentBody = AppointmentBody & "<td>" & cell.Value & "</td>"
        Next cell
        AppointmentBody = AppointmentBody & "</tr>"
    Next Row
    AppointmentBody = AppointmentBody & "</table></body></html>"
  ' Termininformationen festlegen
  With oAppointment
    .Subject = "Termin" & Sheets("Daten für Termin").Range("B3") ' Betreff (diese Zeile funzt, macht genau was sie soll)
    '.Start = "2025-06-10 10:00" ' Startzeit (YYYY-MM-DD HH:MM)
    '.Duration = 30 ' Dauer in Minuten
    .Location = "location" ' Ort
    .Body = AppointmentBody  ' Terminbeschreibung
    .Display ' Termin im Outlook-Kalender anzeigen
  End With
  ' Empfänger hinzufügen (optional)
  ' ...
  ' Termin absenden (optional)
  ' ...
  ' Objekt freigeben
  Set oAppointment = Nothing
  Set oApp = Nothing
End SubDer Text der Emailist dann schönster html-Text als Fließtext - also so < / td >< td >
Dass das HTML "sein soll" erkennt Excel nicht
Was ich gerne hätte wäre so etwas:
1 a
2 b
3 c
4 d
5 e
und so weiter.
Wäre gerade für jegliche Tipps dankbar, mit suchen und auch mit ChapGPT komme ich nicht weiter.
Grüße
Daniel

 
 
 Teil einer Tabelle in Outlook-Termin kopieren
 Teil einer Tabelle in Outlook-Termin kopieren
				
 

![[-]](https://www.clever-excel-forum.de/images/collapse.png)

 
 