Moin. Ich habe eine Frage bzgl. Excel und Fenster fixieren. Ist es irgendwie möglich, ein Tabellenblatt sozusagen doppelt zu fixieren? Beispiel: Auf einem Blatt befindet sich eine Tabelle, die ständig erweitert wird (Spalten A bis K, Zeilen 2 bis ... ) und eine kurze Auswertung dazu, die zwar ständig auf Basis der Tabelle aktualisiert wird, aber immer in einem Bereich verbleibt (Spalten M bis Z, Zeile 1 - 10).
Wenn ich nun die zweite Zeile fixiere, damit die Überschriften der Tabelle stehen bleiben, verschiebt sich beim Scrollen ein großer Teil der Auswertung. Fixiere ich ab Zeile 11, dann bleibt ein Teil der Tabelle beim Scrollen fest.
Was ich gerne hätte: Tabelle scrollbar, mit fixierten Überschriften und die Auswertung generell fixiert.
Eine einzelne Zelle zu fixieren bringt ja auch nix, weil ich dadurch ja nur den Bereich links und oberhalb davon fixiere.
Eine "Auslagerung" der Auswertung auf ein anderes Tabellenblatt ist keine Option, weil sie sofort augenscheinlich sein soll, ohne zwischen den Blättern hin und her zu wechseln.
Aber ich befürchte, daß Excel so komplexe Probleme (Ironie off) nicht lösen kann.
Danke schon mal für Hinweise und Hilfe.
und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir "lächle und sei froh - es könnte auch Office sein". Ich lächelte und war froh ... und es war Office
Zitat:Ist es irgendwie möglich, ein Tabellenblatt sozusagen doppelt zu fixieren?
Nein!
Man sollte sich sowas mal bildlich vorstellen, um dann festzustellen, das das ein Ding der Unmöglichkeit ist (erinnert mich irgendwie an eine Streckbank aus dem MA!).
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
27.08.2025, 15:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2025, 15:36 von slowboarder.)
Hi
Was du vorhast, geht nicht innerhalb eines Fensters. du kannst nicht innerhalb eines Fensters zwei unterschiedliche Zeilen auf der selben Höhe haben. Die Zeilennummer,die am linken Rand steht, gilt für das ganze Fenster.
Am ehesten wie von Sigi vorgeschlagen ein zweites Fenster. Die beiden Fenster kannst du dann nebeneinander platzieren und unabhängig scrollen.
Wenn noch genügen Zeilen übrig bleiben und es von den Spaltenbreiten passt, könntest du auch die Auswertung über der Tabelle platzieren: Zellbereich A1:N10, die Tabelle ab Zeile 12 und dann Zeile 1-12 fixieren.
Dritte Option, Falls du dich ein bisschen mit VBA und Userformen auskennst und es in der Auswertung auf Inhalte ankommt und Formatierungen wie Rahmen und Farben nicht benötigt werden: Erstellen eines Userform mit einer großen Listbox. Der Listbox weist du die Tabelle zu, in dem die Adresse M2:Z10 in der Eigenschaft "RowSource" einträgst und die Eigenschaft "ColumnHeads" auf true setzt, das gibt dir die Zeile 1 als Überschrift. "ColumnCount noch auf 13 und in den "ColumnWidth kannst du die Spaltenbreiten anpassen. Dann wird dir der Inhalt des Zellbereichs M1:Z13 in der Userform angezeigt. Diese ist immer sichtbar, unabhängig von deinem Scrollung in der Tabelle und du kannst sie dort hinschieben,wo du sie haben willst.
du kannst bei einer Tabelle nicht nur Zeilen oder Spalten fixieren, sondern beides! Setze nur mal zum probieren den Cursor auf Zelle M22 und fixiere dann das Blatt. Jetzt kannst du nach unten scrollen, und die Spalten von M bis Z scrollen. Steht deine Auswertung im fixierten Bereich, hast du sie so ständig im Blick.
... und noch ein Hinweis. Bei zwei Fenstern sind auch keine unterschiedlichen Fixierungen möglich. Du müsstest ggf. ein weiteres Fenster aufmachen, um etwas anderes ständig im Blick zu haben.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)