Tabellen zusammenführen
#1
Hallo alle,

ziemlicher Excel Amateur hier, ich hoffe es gibt eine gangbare Lösung für mein Problem. Falls es schon (wahrscheinlich) entsprechende Threads gibt, bitte verweist mich dahin, ich weiß nicht mal genau welche Suchbegriffe ich verwenden soll. :(

Nun zum Problem:

Es gibt zwei Tabellen mit Personendaten. 

Tabelle 1 mit den Spalten [eindeutige] Nummer, Name, Vorname, PLZ, Ort, Strasse, Hausnummer
Tabelle 2 mit den Spalten [eindeutige] Nummer, Mailadresse

in Tabelle 1 ist die Spalte [eindeutige] Nummer fortlaufend nummeriert, insgesamt ca. 20000 Zeilen
Tabelle 2 enthält nur diejenigen Personen, die auch eine Mailadresse haben, das sind ca. 2 Drittel

Ich denke, man ahnt schon worauf das hinausläuft, ich würde gern die Spalte Mailadresse aus Tabelle2 in Tabelle 1 importieren, wobei die Zuordnung basierend auf Spalte [eindeutige] Nummer basieren sollte. 

Danke schon mal an alle, die sich mit diesem (vermutlich banalen) Problem beschäftigen! ;)
Antworten Top
#2
Hola,
Code:
=wennfehler(sverweis(A2;Tabelle2!A:B;2;0);"")
Gruß,
steve1da
[-] Folgende(r) 2 Nutzer sagen Danke an steve1da für diesen Beitrag:
  • Jockel, dallmer
Antworten Top
#3
Danke, aber das ist nicht simpel genug für mich... 

Ich hab mal eine Excel Datei mit kleinen Auszug anonymisiert angehängt.

Ziel ist, in Tabelle 1 Spalte D die Daten aus Tabelle 2 Spalte B einzupflegen, zugeordnet gemäß eindeutiger Spalte A


.xlsx   Problem.xlsx (Größe: 12,01 KB / Downloads: 9)
Antworten Top
#4
kopiere die Formel in D2 deiner Tabelle1 und ziehe dann mit der gedrückten li. Maustaste die Formel nach unten, damit sie in jeder der folgenden Zellen steht.  
simpel genug?
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an ralf_b für diesen Beitrag:
  • dallmer
Antworten Top
#5
Hallo
So?
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
ABCDEFG
1NUMMERVORNAMENACHNAMEMAILADRESSEORTSTRASSEHAUSNR
20000000001Tester1Nach1nicht gefundenOrtsnameStrasse8
30000000002Tester2Nach2dummy2@gmail.comOrtsnameStrasse81
40000000003Tester3Nach3dummy3@web.deOrtsnameStrasse5
50000000004Tester4Nach4dummy4@t-online.deOrtsnameStrasse4
60000000005Tester5Nach5dummy5@gmx.deOrtsnameStrasse28
70000000006Tester6Nach6dummy6@hotmail.comOrtsnameStrasse1
80000000007Tester7Nach7dummy7@web.deOrtsnameStrasse107
90000000008Tester8Nach8dummy8@gmx.netOrtsnameStrasse8
100000000009Tester9Nach9dummy9@web.deOrtsnameStrasse7
110000000010Tester10Nach10dummy10@web.deOrtsnameStrasse31
120000000011Tester11Nach11nicht gefundenOrtsnameStrasse8
130000000012Tester12Nach12dummy12@gmail.comOrtsnameStrasse23
140000000013Tester13Nach13dummy13@gmx.deOrtsnameStrasse17
150000000014Tester14Nach14dummy14@googlemail.comOrtsnameStrasse19
160000000015Tester15Nach15nicht gefundenOrtsnameStrasse9
170000000016Tester16Nach16nicht gefundenOrtsnameStrasse41
180000000017Tester17Nach17dummy17@gmx.deOrtsnameStrasse192

ZelleFormel
D2=WENNFEHLER(SVERWEIS(A2;Tabelle2!A:B;2;0);"nicht gefunden")

LG UweD
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an UweD für diesen Beitrag:
  • dallmer
Antworten Top
#6
Genau so! Thumps_up

Vielen Dank! Smile
Antworten Top
#7
Und das ist jetzt simpler als mein Vorschlag?
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste