ich möchte bei Excel eine Mastertabelle in der alle möglichen Daten eingegeben werden durchsuchen. Die zutreffenden Ergebnisse sollen in einem anderen Bereich oder in einer anderen Arbeitsmappe aufgelistet werden.
Ich möchte es am liebsten ohne VBA und ohne Filter lösen. Beispieldatei im Anhang. Hier eine kleine Erläuterung. Z.b. möchte ich im Suchfeld "Name" Zelle "F2", nach "Wagner" suchen. Anschließend sollen alle Zeilen die bei Namen "Wagner" haben in dem Bereich Ergebnisausgabe angezeigt werden. Wenn ich dann im Suchfeld "Vorname" nur den Buchstaben "a" eingebe, sollen die Ergebnisse angezeigt werden, welche zusätzlich im der Kategorie Vorname den Buchstaben "a" enthalten. In der Datei im Anhang ist das Beispiel kurz aufgeführt.
(26.07.2016, 14:25)moe_zzarella schrieb: Hallo zusammen, ... Ich möchte es am liebsten ohne VBA und ohne Filter lösen. ... Danke danke für die Hilfe ;)
LG Moe
Hallo, was spricht denn gegen den SpezialFilter... ... es sollte also eine Formellösung sein..?
Gruß Jörg stolzes Mitglied im ----Excel-Verein Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
26.07.2016, 15:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2016, 15:45 von WillWissen.
Bearbeitungsgrund: Smilies deaktiviert
)
Hallo,
Jockel war (wie immer :32:) schneller und mit eleganterem Vorschlag. Trotzdem will ich mein Ergebnis, an dem ich eine Weile getüftelt habe, nicht vorenthalten. Ich benötige dazu ein paar Hilfsspalten.
27.07.2016, 08:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2016, 08:38 von moe_zzarella.
Bearbeitungsgrund: Zusatz
)
Hallo Jockel, Hallo WillWissen,
danke für eure Ideen. @jockel, deine Idee gefällt mir sehr gut, weil sie sehr einfach aussieht. Ich bräuchte aber noch eine Modifizierung. Und zwar sollen auch zutreffende Ergebnisse angezeigt werden, wenn nur im zweiten Suchfeld etwas eingegeben wird. Wenn man in dem Beispiel "Wagner" nicht im Suchfeld eingibt, werden keine Ergebnisse mehr angezeigt. ich möchte aber unabhängig von anderen Suchfeldern suchen können.
und zum schluss ist das ja nur ein Beispiel die richtige Tabelle hat 21 spalten.
zu den Spezialfiltern: ich weiß nicht genau wie die funktionieren. höre mir aber gerne eine lösung an. Wieso ich aber grundsätzlich gegen eine lösung mit filtern war ist, da man immer rumklicken muss und auswählen muss was man will. länger in den filtern suchen muss was man anklicken will und das wichtigste, da man nicht den überblick hat, welche filter genau aktiv sind, man sieht ja nur das ein filter aktiv ist. Und in top wäre es mir am liebste, wenn die mastertabelle nicht verändert wird. deswegen soll ja auch das Ergebnis in anderen zellen angezeigt werden ;)
danke für eure Ideen. @jockel, deine Idee gefällt mir sehr gut, weil sie sehr einfach aussieht...
LG Moritz
Hallo Moritz, einfach ist relativ. Deine Anfrage war dann demensprechend einfach... Je komplexer deine Anfrage wird umso schwieriger wird es mit einer Formellösung... Am einfachsten ist sicher ein SpezialFilter... --->http://bfy.tw/6vlA
Gruß Jörg stolzes Mitglied im ----Excel-Verein Freund einer excellenten Power Query-Abfrage