Tabelle und Zellen unsichtbar machen/sperren
#1
Morgen zusammen!

Wir haben in der Abteilung ein Excel-Dokument, dass wir so in dieser Form nicht der ganzen Firma zugänglich machen wollen. Hier sollten einige Tabellen und Felder zwar weiterhin im Dokument bleiben (zwecks Berechnungen), aber nicht einsehbar oder gar änderbar sein.

Meine erste Frage daher: Kann man Tabellen überhaupt unsichtbar schalten? Zellen kann man ja ausblenden, aber bei Tabellen weiss ich hierzu nichts.
Und meine Zweite: Lässt sich diese Sperrung mit Windows-Benutzerkonten verknüpfen? So dass meine Abteilung oder aber zumindest ich dieses Dokument in Gänze bearbeiten kann?


Gruß

Dubsepp
Top
#2
Moin!
Sensible Daten gehören niemals in eine öffentliche Mappe!
Was Du Dir ausgedacht hast, hebelt ein mittelbegabter User in einer Minute aus.
Speichere diese in einer anderen Datei mit Kennwort zum Öffnen (Tools im Speichern Unter Dialog, Allgemeine Optionen) und greife von der Arbeitsdatei auf diese zu.

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Top
#3
(20.12.2016, 09:36)RPP63 schrieb: Moin!
Sensible Daten gehören niemals in eine öffentliche Mappe!
Was Du Dir ausgedacht hast, hebelt ein mittelbegabter User in einer Minute aus.
Speichere diese in einer anderen Datei mit Kennwort zum Öffnen (Tools im Speichern Unter Dialog, Allgemeine Optionen) und greife von der Arbeitsdatei auf diese zu.

Gruß Ralf

Morgen Ralf,

danke erstmal! Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht die andere Abteilung dann aber beide Dateien um damit arbeiten zu können?

Die Daten sind an sich nicht so sensibel und verlassen die Firma nicht, aber wir wollen verhindern, dass an der falschen Stelle von den Falschen rumgepfuscht wird.
Top
#4
Mein erster Satz aus meiner obigen Antwort gilt natürlich weiterhin.

Ausblenden einer Tabelle geht mittels Rechtsklick auf Tabellenreiter, Ausblenden.
Mehr Sicherheit erhältst Du, wenn du das Register Entwicklertools einblendest, dort auf Eigenschaften klickst und die .Visible-Eigenschaft der Tabelle auf 2 - xlSheetVeryHidden stellst.

Du kannst natürlich auch über die Benutzerkonten gehen, dies erfordert aber schon ein gewisses VBA-Verständnis.

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Top
#5
(20.12.2016, 10:46)RPP63 schrieb: Mein erster Satz aus meiner obigen Antwort gilt natürlich weiterhin.

Ausblenden einer Tabelle geht mittels Rechtsklick auf Tabellenreiter, Ausblenden.
Mehr Sicherheit erhältst Du, wenn du das Register Entwicklertools einblendest, dort auf Eigenschaften klickst und die .Visible-Eigenschaft der Tabelle auf 2 - xlSheetVeryHidden stellst.

Du kannst natürlich auch über die Benutzerkonten gehen, dies erfordert aber schon ein gewisses VBA-Verständnis.

Gruß Ralf

Da hast du natürlich recht.

Dann werde ich das ganze wohl über die 2 Dokumente lösen, danke!
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste