Hallöchen,
Deine Tabelle "genauer selbst" muss doch nicht für jede Angabe gefüllt werden. Es reichen diese Angaben:
Startwerte
Breite 45, Änderung je cm 2€
Höhe 30, Änderung je cm 1€
bei 45 x 30 100 €
Die Berechnungsgrundlage wäre
Breite: 100€ + (Breite - 45)*2
z.B. 48 cm: 100 + (48-45)*2 = 100+(3)*2 = 100 + 6 = 106 €
Höhe: hier rechnest Du nur noch die Differenz- / Änderungsbeträge. also
z.B. 32 cm
1 * (32-30) = 1 * (2) = 2 €
wobei man die 1 natürlich weglassen kann.
beides zusammen ergibt 108 €, wie Du in Deiner Tabelle siehst.
Bei der Stärke wird es komplizierter, da diese Werte zusätzlich von der Höhe abhängig sind und anscheinend unterschiedlich ansteigen. Gibt es außer den 4 aufgeführten Stärkepreisgruppen noch weitere?
Ohne die Stärke könnte die Lösung so aussehen. Ich habe mal ein paar Werte geändert und die cm über die Formatierung eingetragen.
| Arbeitsblatt mit dem Namen 'Wunsch am Schluß' | | A | B | C | D | E | | 1 | ArtNr | Breite | Höhe | Stärke | Preis (ohne Stärke) | | 2 | B45-H30-S6 | 45 cm | 30 cm | 6 cm | 100 | | 3 | B45-H30-S7 | 45 cm | 31 cm | 7 cm | 101 | | 4 | B45-H30-S8 | 46 cm | 32 cm | 8 cm | 104 |
|
| Zelle | Format | Wert | | B2 | 0 "cm" | 45 |
| | Zelle | Formel | | E2 | =100 + (B2-45)*2+C2-30 |
|
| Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016 |
| Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.2) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |