Registriert seit: 12.09.2016
Version(en): 10
Hallo!
Ich möchte eine Tabelle nach Werten durchsuchen und dann einen Wert in gleicher Zeile bestimmter Spalte ausgeben.
Geht das?
Danke!
Registriert seit: 08.09.2016
Version(en): 365
Probier mal in google das Zauberwerwort "Sverweis"
Registriert seit: 12.09.2016
Version(en): 10
(12.09.2016, 20:11)Elkermito schrieb: Probier mal in google das Zauberwerwort "Sverweis"
Damit sucht man nur erste Spalte ... Und iich brachen mehrere
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
(12.09.2016, 20:26)Tieger schrieb: Damit sucht man nur erste Spalte ... Und iich brachen mehrere
Hallo, vielleicht kannst du deine Anfrage etwas konkretisieren..?
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!
FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen.
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken
Im Wort
Registriert seit: 12.09.2016
Version(en): 10
(12.09.2016, 20:41)Jockel schrieb: Hallo, vielleicht kannst du deine Anfrage etwas konkretisieren..?
Beispiel als Bild. Danke!
[
Bild bitte so als Datei hochladen: Klick mich!]
Registriert seit: 30.05.2016
Version(en): 2013
Hallo,
also egal wie lange ich das Bild anschaue ich werde irgendwie nicht schlau daraus :/ Vielleicht erklärst du auf was sich "Referenz (gegeben)" bezieht oder wie diese zustande kommen.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi Tieger,
bIn jetzt nur am Handy. Deshalb nur den Hinweis auf INDEX und VERGLEICH. Probiere einfach mal aus.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallo Luffy,
der Suchbegriff kann in mehreren Spalten vorkommen. Das Ergebnis kommt immer aus Spalte C der gleichen Zeile. Dabei kann es vorkommen, dass der Suchbegriff nur ein Teil des Zellinhaltes ist. Dabei würde ich aber beachten, dass es sich um ein "ganzes Wort" handelt. Im Beispiel wird zwar nur nach DE4 gesucht, es könnte aber auch DE43 geben... Diese "Wörter" sind durch Komma getrennt. Der Suchbegriff kann in einer Zeile mehrfach auftreten.
Offen wäre wohl noch die Frage, ob Groß- und Kleinschreibung zu berücksichtigen sind. In der Aufgabe steht ja ab und an DE... und De... Und dann hoffe ich mal, dass der Suchbegriff nicht in mehreren Zeilen auftritt.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 30.05.2016
Version(en): 2013
Hi Schauan,
danke für die Erklärung, so hab ich mir das auch gedacht nur verstehe ich nicht den Sinn warum die Tabelle so aufgebaut ist, zudem:
Zitat:Und dann hoffe ich mal, dass der Suchbegriff nicht in mehreren Zeilen auftritt.
DE54 kommt zB. in mehreren Zeilen vor. (G3 & G4).
Welcher Ausgabewert soll dann bevorzugt werden?