Tab2html Fehler 5 bei Excel beenden
#11
(28.06.2019, 22:16)schauan schrieb: (...) Ich nehme AddIns übrigens generell nur über Datei öffnen in Betrieb (...)
Das kann aber dazu führen, dass manche Add-Ins nicht funktionieren. Z.B. dann wenn Einstellungen über "Workbook_AddinInstall" gesetzt werden anstatt über "Workbook_Open", das mache ich z.B. bei meinem Telefonie-Add-In aus technischen Gründen so (sonst würden alle Benutzer-Einstellungen bei jedem Excel-Start mit den Standardeinstellungen überschrieben).
Top
#12
Hallo nochmal,

eure weiteren Antworten sind gänzlich an mir vorüber gegangen, Entschuldigung dafür.
Ich habe das Add-In jetzt nur noch im Ordner xlStart. Dennoch kommt noch die Fehlermeldung. Sie tritt auf, wenn ich eine Datei schließe, nicht wie von Mumpel beschrieben, wenn keine Datei mehr offen ist. Es gelingt mir aber nicht, den Fehler zu reproduzieren, auch nicht wie von schauan beschrieben.
Bin etwas ratlos.

BTW: Ich finde es nicht grade klasse, wenn mein Thema kommentarlos in ein Unterforum verschoben wird, das quasi unbelebt ist. In Summe 6 Themen spricht wahrscheinlich nicht sehr viele Helfer an...  Dodgy :20:
Schöne Grüße
Berni
Top
#13
(02.07.2019, 20:59)MisterBurns schrieb: Ich habe das Add-In jetzt nur noch im Ordner xlStart. Dennoch kommt noch die Fehlermeldung.
Was passiert wenn Du es als Add-In einbindest? Wenn Du den Teamviewer installiert hast könnte ich mal draufschauen, dann kann ich eventuell auch sagen wo im Code es knallt.
Top
#14
Hi,

wenn ich es im Add-In-Ordner ablege und über die Optionen aktiviere, ist nach dem nächsten Neustart der Punkt Add-Ins aus der Menüleiste verschwunden.

Hast eine PN - herzlichen Dank für dein Angebot!
Schöne Grüße
Berni
Top
#15
So wie es aussieht liegt es wohl an einer Fehlerbehandlung in einer Prozedur. Muss mal genauer nachforschen woran das liegen könnte. Leider ist Gerd (alias Bamberg) nicht greifbar.
Top
#16
(02.07.2019, 20:59)MisterBurns schrieb: BTW: Ich finde es nicht grade klasse, wenn mein Thema kommentarlos in ein Unterforum verschoben wird, das quasi unbelebt ist. In Summe 6 Themen spricht wahrscheinlich nicht sehr viele Helfer an...  Dodgy :20:

  1. Das Thema wurde nicht kommentarlos, sondern mit einem Link im Ursprungsforum verschoben.
  2. Dieses Unterforum hier wurde extra für dieses Tabellentool mit Gerd als Moderator eingerichtet
  3. Die geringe Anzahl an Themen spricht doch für dieses Tool. :71:
  4. Die "Profis" hier nutzen die Möglichkeit, sich Heutige und/oder Ungelesene Beiträge aus allen Foren anzeigen zu lassen. :57:

Gruß Uwe
Top
#17
Hallöchen,

anbei mal eine korrigierte Version im Format xlam. Eventuell läuft die auch unter 64bit, die entsprechenden Änderungen konnte ich allerdings nicht testen.
Bitte schreibt mir, ob Ihr eine Verbesserung oder auch die andere Richtung feststellt Sad


Edit:
Ich hatte übrigens auch schon Probleme mit der bedingten Formatierung. Es lag daran, dass die bedingte Formatierung auf ein anderes Blatt verwies, welches nicht "Tabelle1" hieß. In dem Fall wollte das Tool immer, dass ich eine andere Datei öffnen.


Angehängte Dateien
.xlam   tab2html.xlam (Größe: 118,89 KB / Downloads: 19)
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top
#18
Hallöchen,

hab im Beitrag von gestern die Datei ausgetauscht. Der Fehler mit der bedingten Formatierung sollte jetzt nicht mehr kommen.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top
#19
Habe mal reingeschaut. Zwei Hinweise.

1.: Ich würde die alte Symbolleiste durch RibbonX ersetzen. In meiner persönlichen Version habe ich noch 3 "Direkt-Tasten" integriert mit denen ich den Tabellenausschnitt direkt ausgeben kann, ohne den Dialog (es werden die letzten Einstellungen genutzt).

   

2.: Die Functions für 64-bit besser als LongLong anstatt Long!?
Top
#20
Moin René.

1) läuft denn Dein Ribbon von 2007 bis 2019? Dann könnten wir unsere Lösungen ja eventuell zusammentun Smile

2) Vielleicht oder auch nicht Sad . Ich kann es halt nicht testen.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste