bräuchte mal wieder professionellen VBA-Support :)
Ich benötige einen VBA-Code, der bestimmte Werte aus einem Tabellenblatt in ein anderes Tabellenblatt wegschreibt. Der Code soll berücksichtigen, dass die Ergebnisse immer in eine neue Zeile auf dem Zielblatt geschrieben werden. Am Ende wäre noch eine MsgBox mit dem Hinweis "Szenario1 gespeichert" bzw. "Szenario2 gespeichert" etc. grandios. Sicherlich für euch total einfach, für mich aber ein große Hürde. Hoffe die Datei ist selbst erklärend.
Diesen Code bereinigt und noch mit dem Szenario-Übertrag, der letzten belegten Zeile und der Messagebox versehen, sieht das Makro dann so aus:
Code:
Option Explicit
Sub Übertragung_Punktwerte() ' ' Übertragung_Punktwerte Makro ' Dim loLetzte As Long Dim Zeile As Long ' loLetzte = Sheets("DokuSzenario").Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row ' letzte belegte in Spalte A (1) Zeile = loLetzte + 1
13.12.2017, 21:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2017, 21:22 von Ego.)
Hallo Stefan,
für solche Anforderungen hat Exel (gefühlt schon immer) den Scenariomanager. (Jetzt unter "Daten">"Was wäre wenn Analysen")
Ich habe ihn seit Jahrzehnten nicht mehr genutzt, damals war er aber schon ganz verständlich.
Vorteile hierbei sind unter anderen:
1. du benötigst keine VBA-Kenntnisse 2. du kannst die Scenarien nach Änderung der Berechnung automatisch durchlaufen lassen 3. du brauchst dich nach erneutem Berechnen der Scenarien nicht um Löschen oder Überschreiben der alten Werte zu kümmern.
helmut
Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität. Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen." Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Ego für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Ego für diesen Beitrag 28 • StevenBig
für solche Anforderungen hat Exel (gefühlt schon immer) den Scenariomanager. (Jetzt unter "Daten">"Was wäre wenn Analysen")
Ich habe ihn seit Jahrzehnten nicht mehr genutzt, damals war er aber schon ganz verständlich.
Vorteile hierbei sind unter anderen:
1. du benötigst keine VBA-Kenntnisse 2. du kannst die Scenarien nach Änderung der Berechnung automatisch durchlaufen lassen 3. du brauchst dich nach erneutem Berechnen der Scenarien nicht um Löschen oder Überschreiben der alten Werte zu kümmern.