Hallo Liebe Community, ich bräuchte wieder euer Schwarmwissen. Ich habe 2 Excel Tabellen mit sehr vielen Daten. jetzt möchte ich aber bestimmte Daten zusammenführen. mit Sverweis ja kein Problem wenn ich in der Matrix nur in einer Spalte suchen muss. Zur Erklärung: In Tabelle 1 sind von Spalte O bis V die Daten die ich suche. Ausgeben sollte er aber Spalte I (Bezirk). In Tabelle2 ist in Spalte H der gesuchte Inhalt. Die Formel brauche ich in Tabelle2 Spalte M. auf gut Deutsch ich benötige in Tabelle 2 den dazugehörigen Bezirk Wenn es nur ein paar Zeilen wären, wäre es ja kein Problem. Kann mir da vielleicht jemand Helfen??? mit Index Verlgleich komm ich nicht zurecht :22:
Doch würde ich Dir auch raten, Deine Datenlisten mit der Funktion "Als Tabelle formatieren" in "intelligente Datentabellen" zu formatieren. Dann kann die Auswertungsformel für diese angepasst werden und diese passt sich automatisch an evtl. Datenerweiterungen an ohne dass Du "eingreifen" musst und ist auch gegen nachträglichen evtl. Anderungen noch sicherer.
Gruß Werner .. , - ...
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an neopa für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an neopa für diesen Beitrag 28 • hude
Hallo alle miteinand. Anbei noch die Datei die mir andauernd nach der Verknüpfung fragt. Vielleicht habt ihr eine Idee?? noch zu Info: In Tabelle 2 Spalte "Bezirk" ist deine Formel eingegeben. und sie sollte in Tabelle 1 ab Spalte L bis Y (Postleitzahlen) alles durchsuchen und dann aber Tabelle 1 Spalte I "Bezirk" wiedergeben. an sich funktioniert die Formel super, nur eben das Sie beim öffnen nach einer Verknüpfung nachfragt.