Gibt es hier eigentlich auch eine Möglichkeit die Suchkriterien auf eine Zelle zu beziehen? Oder muss man bei dieser Variante die Suchkriterien stumpf in die Formel schreiben?
kann es sein, dass deine DBSUMME-Formel immer neu formuliert werden muss, wenn eine Ladenummer neu hinzugefügt wird (entweder in A/B oder G)? Wenn ich sie auf den gesamten Spaltenbereich formuliere, funktioniert sie nicht.
Weshalb funktioniert die Formel nicht, wenn man auch noch Zellen unterhalb der aktuellen gefuellten in den Bereich mit einbezieht?
Sprich ich habe eine Tabelle mit aktuellen Daten, diese wird aber monatlich mit frischen, zusaetzlichen Daten "gefuettert". Um nicht jeden Monat die Formel anpassen zu muessen, dachte ich einfach den Bereich vorsorglich zu erweitern. Allerdings spuckt Excel dann "#Wert" aus.
Hallo, außer dir sieht niemand, was du machst mit deiner Datei. Kannst du entweder das hier mal darstellen oder (d)eine (Beispiel)Datei posten - aber bitte keine Bildchen...!!!!!
Gruß Jörg stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!
FEHLER helfen dir. Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken
(14.10.2016, 17:51)tesch Tegen schrieb: Weshalb funktioniert die Formel nicht, wenn man auch noch Zellen unterhalb der aktuellen gefuellten in den Bereich mit einbezieht?
Sprich ich habe eine Tabelle mit aktuellen Daten, diese wird aber monatlich mit frischen, zusaetzlichen Daten "gefuettert". Um nicht jeden Monat die Formel anpassen zu muessen, dachte ich einfach den Bereich vorsorglich zu erweitern. Allerdings spuckt Excel dann "#Wert" aus.
VG
Ist nicht die Formel von Jörg in Beitrag #17 das was du suchst?
(17.10.2016, 14:42)tesch Tegen schrieb: Moeglich, allerdings kommt bei mir was ganz anderes raus...
...
VG
Möglich, aber unwahrscheinlich. Dann machst du was falsch... ... poste dann doch mal bitte (d)eine (Beispiel)Datei... ... UND KEINE BILDCHEN... das hatte ich schon mal geschreiben. Ansonsten bin ich raus...