Registriert seit: 28.08.2022
Version(en): 365
Hi,
(24.10.2025, 12:25)stoxxii schrieb: anstatt immer die Spaltenabfragen mit Links(..., 3) oder Links(..., 2 ) oder Links(....,4) auszuschreiben...
Schau dir doch mal die Formel im 2. Absatz an, also die mit ...LÄNGE(...
Man könnte auch ...*ISTZAHL(SUCHEN("AC1",H6:H600))*... verwenden. Das findet den Text dann aber auch wenn er nicht ganz links steht.
(24.10.2025, 12:25)stoxxii schrieb: weil ich möchte die Formel herunterziehen
Dann solltest du aber daran denken die Bereiche mit $-Zeichen zu fixieren!
Gruß,
Helmut
Win10 - Office365 / MacOS - Office365
Registriert seit: 26.12.2020
Version(en): 2016
Hi Helmut,
Wenn ich die Formelherunterziehen will dann mit $ - Sign wie folgt in deinem Beispiel :
.... Oder wenn du dein "AC1" etc. in z.B. K4 schreibst:
=SUMMENPRODUKT(H6:H600*(LINKS(A6:A600; LÄNGE(K4))= $ K4 ) * ((D6:D600=1)+(D6:D600="new")))
VG
stoxxii
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Hallo,
ginge auch mit SUMMEWENNS:
Code:
=SUMMEWENNS($H$6: $H$600;$A$6:$A$600;"AC*";$D$6:$D$600;1)+ SUMMEWENNS($H$6: $H$600;$A$6:$A$600;"AC*";$D$6:$D$600;"new")
ist etwas länger.
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 26.12.2020
Version(en): 2016
Hi Edgar,
die Variante

hatte mir ein Arbeitskollege bereits gezeigt , aber dann wird die Formel doch
ziemlich LAAANNNGGG

Viele Grüße
stoxxii
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
24.10.2025, 13:39
Hi,
1. sieht die normalerweise keiner,
2. haben die Zellen genügend Platz.
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
25.10.2025, 09:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2025, 09:36 von Jockel.)
(24.10.2025, 13:35)stoxxii schrieb: Hi Edgar,
die Variante
hatte mir ein Arbeitskollege bereits gezeigt , aber dann wird die Formel doch
ziemlich LAAANNNGGG 
Viele Grüße
stoxxii
Ich bleibe bei DBSUMME()...: Ist kürzer und flexibler.
| Arbeitsblatt mit dem Namen 'Capex Detail' |
| J | K | L | M | N |
| 3 | 127.800,00 € | | | | |
| 4 | 127.800,00 € | Risk ID | Spalte1 | status | 2025 |
| 5 | 127800 | AC* | | | 1 |
| 6 | | AC* | | | new |
| Name | Bezug |
| werte | ='Capex Detail (2)'!$A$5:$H$600 |
| Zelle | Formel |
| J3 | =DBSUMME(werte;8;K4:N6) |
| J4 | =SUMMEWENNS($H$6:$H$600;$A$6:$A$600;"AC*";$D$6:$D$600;1)+ SUMMEWENNS($H$6:$H$600;$A$6:$A$600;"AC*";$D$6:$D$600;"new") |
| J5 | =DBSUMME(werte;8;K4:N6) |
| Zelle | bedingte Formatierung... | Format |
| M4 | 1: Zellwert ist gleich ="awarded" | abc |
| M4 | 2: Zellwert ist gleich ="in progress" | abc |
| M4 | 3: Zellwert ist gleich ="done" | abc |
| Verwendete Systemkomponenten: [Windows (64-bit) NT 10.00] / MS Excel 365 |
| Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.7.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!
FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen.
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken
Im Wort
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Jockel für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Jockel für diesen Beitrag 28
• schauan