Suche 2 =WENN Formeln
#1
Guten Abend liebe Excel Gemeinschaft

ich bin dabei mir einen Futterrechner für Tiere zu bauen. Ein Bild befindet sich im Anhang. Weiter unten in der Exceldatei stehen verschiedene Futtersorten, mit entsprechenden Gramm Angaben pro kg Körpergewicht. Diese Tabellen geben die kompletten Werte für den oberen Teil der Excel Mappe vor.

Nun suche ich die entsprechenden Formeln um die gelb markierten Zellen zu bestücken. Um es besser nachvollziehen zu können habe ich als Beispiel einmal die Werte per Hand eingetragen.

C8:  wenn B8=1 nimm Wert aus Zelle B16, wenn B8=2 nimm Wert aus Zelle B17........wenn B8=35 nimm Wert aus Zelle D30.... usw.

A11: wird per Hand eingetragen

C11: wenn A11 = "Olymp" und B11 1 nimm Wert aus Zelle B39, wenn A11="Olymp" und B11 2 nimm Wert aus Zelle B40, wenn A11="Olymp" und B11 45 nimm Wert aus Zelle F43 usw.

Insgesamt beinhaltet die Übersicht 5 Tabellen á 65 Werte. Die Formel wird also elend lang werden. Mein Problem aktuell ist dass ich nicht weiss ob man überhaupt zwei =Wenn Bedingungen aus zwei verschiedenen Zellen in einer Formel verwenden kann.

Manche Futtersorten sind auch identisch, es ginge also auch "wenn A11="Olymp" oder "Champion" und B11 1 nimm Wert aus Zelle B39" usw.. Das würde die Formel insgesamt abkürzen.

Ist das machbar bzw. könntet ihr mir bitte den Anfang der Formel evtl. vorgeben?

Grüße


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Antworten Top
#2
Moin!
Dein Kardinalfehler ist der Aufbau der Tabellen.
Du brauchst etwas in dieser Art:

ABCDE
1GewichtnassOlympZeussXerxes
262118075118
3
4GewichtnassOlympZeussXerxes
51100354063
62125444774
73150535485
84175616196
952007068107
1062118075118
1172229082129
12823310089140
13924411096151
1410255120103162

ZelleFormel
B2=INDEX($B$5:$E$14;VERGLEICH($A2;$A5:$A14);VERGLEICH(B1;$B4:$E4;0))
C2=INDEX($B$5:$E$14;VERGLEICH($A2;$A5:$A14);VERGLEICH(C1;$B4:$E4;0))
D2=INDEX($B$5:$E$14;VERGLEICH($A2;$A5:$A14);VERGLEICH(D1;$B4:$E4;0))
E2=INDEX($B$5:$E$14;VERGLEICH($A2;$A5:$A14);VERGLEICH(E1;$B4:$E4;0))

Gruß Ralf

Oder Verweistabelle nach rechts.
Dann kann man auch den SVERWEIS() nehmen:
ABCDEFGHIJK
1GewichtnassOlympZeussXerxesGewichtnassOlympZeussXerxes
241756161961100354063
32125444774
43150535485
54175616196
652007068107
762118075118
872229082129
9823310089140
10924411096151
1110255120103162
12

ZelleFormel
B2=SVERWEIS($A2;$G:$K;SPALTE(B1);0)
C2=SVERWEIS($A2;$G:$K;SPALTE(C1);0)
D2=SVERWEIS($A2;$G:$K;SPALTE(D1);0)
E2=SVERWEIS($A2;$G:$K;SPALTE(E1);0)
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag:
  • Jockel
Antworten Top
#3
… und wenn Du Dich zu einem aktuellen Excel durchringen könntest (oder Excel online nutzt) …
… reicht eine einzige Formelzelle in B2:

ABCDEFGHIJK
1GewichtnassOlympZeussXerxesGewichtnassOlympZeussXerxes
29244110961511100354063
32125444774
43150535485
54175616196
652007068107
762118075118
872229082129
9823310089140
10924411096151
1110255120103162

ZelleFormel
B2=XVERWEIS(A2;G:G;H:K)
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#4
Mahlzeit,

danke für die Antwort. Ich habe die Tabelle jetzt umgebaut, quasi nach Deinem ersten Beispiel. Oben eine Zeile in der er die entsprechenden Werte ausspucken soll, unten die Tabelle mit den Werten, die er dazu verwenden soll.

Deine B2 Formel:  =INDEX($B$5:$E$14;VERGLEICH($A2;$A5:$A14);VERGLEICH(B1;$B4:$E4;0)) hab ich nach meinem B8 bzw. den Koordinaten meiner Wertetabelle umgestellt. Nun bringt er immer den selben Wert, den ich bei A8 eintrage. Also irgendwas stimmt noch nicht ganz. Auch den hinteren Teil, nach dem zweiten Vergleich verstehe ich nicht ganz, da er sich auf die Zellen wo lediglich  "nass" drinsteht bezieht.

Aber der Weg ist definitv besser als vorher, und die Tabelle wesentlich kompakter.

Gruß


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Antworten Top
#5
Hola,
leider bringt das Bildchen gar nix weil man nicht mal sieht was die Formel ausgibt.
Lade eine Exceldatei hoch.
Der 2. Vergleich sucht das Wort "nass" im Bereich B11:J11 und gibt dessen Position aus.
Gruß,
steve1da
Antworten Top
#6
Fehler gefunden, funktioniert.

Habt vielen Dank!


Nun fehlt im Prinzip nur noch F4. In der Zeile sollen die Mengen Anteilmäßig berechnet werden, bspw. Nassfutter 1, Trockenfutter 1, oder 2:1 oder 3:1 etc. Beim Nassfutter (E4) ist dies kein Problem, da es nur einen möglichen Wert (B8) gibt. Die Grundformel beim Trockenfutter (F4) wäre also auch folgende: 

=SUMME(xxx/(C4+D4)*D4)

Nun soll er aber erkennen, welches Wort in B4 steht, und den dementsprechenden xxx Wert aus C8 bis J8 raussuchen und verwenden. Kann man dies mit einer WENN Formel einbauen oder brauch ich zwingend einen Zwischenschritt in der er mir den Wert in eine andere Zelle ausspuckt? Es stehen 8 Werte zur Auswahl. Meine irgendwo gelesen zu haben Excel kann nur 7 WENN Bedingungen verarbeiten, kann mich aber auch irren.

Gruß


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Antworten Top
#7
Code:
=wverweis(B4;B11:J12;2;0)
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste