Registriert seit: 26.07.2017
Version(en): 2013
26.07.2017, 08:24
Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem. Ich habe in meiner Excel Datei ein Liste mit Kundendaten und jeweils einem Kontrollkästchen davor. Und wenn jetzt eines dieser Kontrollkästchen aktiviert wird sollte es mir die Daten auf das nächste Sheet übernehmen. (Kundenname, Adresse, usw.) Habe es mit einer Wenn-Funktion probiert und klappt auch, nur mein Problem ist, dass dies nur für die erste Zeile der Kundendaten möglich ist. Wie kann ich dies nun auf die anderen Kontrollkästchen übertragen, dass es mir die Kundendaten sobald sie aktiviert sind in mein Adressfeld auf der nächsten Seite übernehmen.
Vielen Dank ;)
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
Hola,
das heißt, die Kundendaten stehen untereinander? Allgemein gilt: alle Daten in eine Zeile.
Gruß,
steve1da
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi Holger,
schau mal, ob du mit irgendeiner Verweis-Fkt. weiterkommst.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 26.07.2017
Version(en): 2013
26.07.2017, 08:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2017, 08:30 von holger123.)
Ja genau. Die stehen alle untereinander.
Spalte B - Kontrollkästchen Spalte C - Kundenname Spalte D - Straße - Spalte E - Ort Spalte F - Land.
Es sind bis jetzt 50 Zeilen.
Für Kundendaten Zeile 1 klappts auch nur bei den nächsten nicht.
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Moin!
Ich nehme an, dass es Formularsteuerelemente sind.
Dann hast Du Pech:
Es löst (selbst bei aktivierter Zellverknüpfung) kein Worksheet_Change-Ereignis aus!
Ich habe hier mal einen Workshop erstellt, der Dir vielleicht zusagt:
Kontrollkästchen mal andersGruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
OK:
Ist Dein zweites Blatt ein "Formular"?
Dann könnte man dies tatsächlich mittels Formeln lösen.
Zeig mal Deinen bisherigen Ansatz!
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 26.07.2017
Version(en): 2013
Das zweite Blatt ist ein Angebotsformular, wo sich einfach die Kundendaten aktualisieren sollen, sobald ich ein Kontrollkästchen aktiviere.
Mit der ersten Zeile habe ich es folgendermaßen gelöst: =WENN(Kundendaten!$A$9=WAHR;Kundendaten!C9;0)
Jetzt möchte ich halt diese Wenn-Funktion auch für die anderen Zeilen in der gleichen Zelle haben.
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Dann wären doch eher Optionsfelder mit Zellverknüpfung sinnvoll.
Dann kann man nur einen Kunden auswählen.
Auswertung dann mittels SVerweis()
Beispieldatei?
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
Hola,
ohne Beispieldatei:
http://www.herber.de/excelformeln und bitte suchen .../formeln.html?welcher=28
Oder mit Aggregat().
Gruß
steve1da
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Moin Steve!
Ich glaube, Du denkst zu kompliziert. ;)
Imo geht es hier schlicht um die Auswahl eines eindeutigen Kunden.
(Andere Lösung wäre ein Zellendropdown (Datenüberprüfung) iVm dem SVerweis)
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)