Registriert seit: 23.01.2019
Version(en): MS365 macOS Sequoia
Moin.
Im Menüband Register Start wird auf meinem 13"-Display die Schaltfläche "Zellenformatvorlagen" (Icon mit Pinsel) angezeigt.
Die Schaltfläche enthält keine Information darüber, welche Zellenformatvorlage der gerade aktiven Zelle zugewiesen wurde. Die Information wird erst nach einem Klick sichtbar.
Gibt es eventuell ein AddIn, damit der Name der Zellenformatvorlage direkt sichtbar ist, ohne dass erst der Katalog (nennt man das so?) geöffnet werden muss?
Dasselbe suche ich auch für "Register Start > Als Tabelle formatieren", also für Tabellenformatvorlagen (nennt man das so?). Auch dort möchte ich unmittelbar den Namen der zugewiesenen TFV sehen.
Die dritte Statusinformation, die ich gerne direkt sichtbar haben möchte ist der Zahlenformatcode (nennt man das so?). Sowohl benutzerdefinierte als auch Standardformatcodes.
Im Register Start steht jedoch nur "Benutzerdefiniert" oder "Buchhaltung" etc.
Ich möchte, dass dort "[hh]:mm" oder "0,00%" etc. steht.
So könnte man auf einen Blick sehen, welche Zuweisungen für eine Zelle existieren.
Danke für euren Rat.
VG Andreas
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac
Registriert seit: 02.05.2018
Version(en): Excel 365 & 2016
Also du hast ja wirklich immer ausgefallene Wünsche.
Aber da hilft wohl nur ein größerer Bildschirm, wenn du nicht in die Ribbon-Programmierung einsteigen willst. Ansonsten such mal nach "OfficeCustomUIEditor", der sollte das womöglich hinkriegen.
Schöne Grüße
Berni
Registriert seit: 23.01.2019
Version(en): MS365 macOS Sequoia
29.01.2019, 10:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2019, 10:01 von ibu.)
(29.01.2019, 09:53)MisterBurns schrieb: Also du hast ja wirklich immer ausgefallene Wünsche.
So ausgefallen wie es zunächst aussieht, ist es nicht.
Vielmehr handelt es sich um ein uraltes Merkmal aus den Vorgängern der Menübänder: den Symbolleisten.
Es war über Jahrzehnte Standard, dass man direkt sehen konnte, welche Formatvorlage zur gerade aktiven Zelle gehört.
OK, also leider existiert kein AddIn, welches das gewünscht Merkmal liefert.
Dann werde ich vorerst verzichten müssen. "Ribbon Programmierung" ist mir für den Moment eine Nummer zu groß. Dafür gibt es auch noch viel zu viele andere Baustellen.
"Custom UI Editor" ist veraltet und wird nicht mehr weiter entwickelt:
http://openxmldeveloper.org/blog/b/openx...ditor.aspxPech.
VG Andreas
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac
Registriert seit: 02.05.2018
Version(en): Excel 365 & 2016
Laut den von mir gefundenen Links geht das auch noch mit Excel 2016.
Schöne Grüße
Berni
Registriert seit: 23.01.2019
Version(en): MS365 macOS Sequoia
Danke Berni,
ich behalte das als Option mal im Kopf.
Vielleicht liest ja noch jemand mit, der zumindest sicher bestätigen kann, dass man so eine Manipulation überhaupt erfolgreich vornehmen kann.
Der UI-Editor lässt sich übrigens nur auf Windows nutzen. Da ich selber macOS verwende ist das umständlich (ich müsste es in einer virtuellen Maschine verwende).
Vielleicht finde ich einen Menüband-Editor mit GUI auch für macOS und passend für O2019.
VG Andreas
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac
Registriert seit: 12.04.2014
Version(en): Office 365
Leicht off topic.
(29.01.2019, 10:16)ibu schrieb: Da ich selber macOS verwende ist das umständlich (ich müsste es in einer virtuellen Maschine verwende).
Wenn du Excel for Mac verwendest warum machst du dann auf UserVoice Verbesserungsvorschläge für Excel for Windows?
Wir sehen uns!
... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Registriert seit: 23.01.2019
Version(en): MS365 macOS Sequoia
(29.01.2019, 16:44)shift-del schrieb: Wenn du Excel for Mac verwendest warum machst du dann auf UserVoice Verbesserungsvorschläge für Excel for Windows?
Habe ich bewußt getan, weil die Windows-Version eine viel größere Relevanz hat.
Leider gibt es bei UserVoice keine Rubrik "Vorschläge, die beide Versionen betreffen".
VG Andreas
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac
Registriert seit: 26.07.2017
Version(en): 365
Zitat:Der UI-Editor lässt sich übrigens nur auf Windows nutzen.
Du benötigst den UI-Editor nicht zwangsläufig, da sich die Datei mit jedem Texteditor bearbeiten lässt. Es ist aber schon etwas Know-How erforderlich, sich in die Ribbon-Philosophie hinein zu arbeiten. Ich habe dazu auch einige Zeit und vor allem die Unterstützung hier im Forum gebraucht. Andererseits lohnt es sich
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Jörg
[Windows 10, Microsoft 365]
Registriert seit: 23.01.2019
Version(en): MS365 macOS Sequoia
(29.01.2019, 19:02)LuckyJoe schrieb: Du benötigst den UI-Editor nicht zwangsläufig, da sich die Datei mit jedem Texteditor bearbeiten lässt. Es ist aber schon etwas Know-How erforderlich, sich in die Ribbon-Philosophie hinein zu arbeiten. Ich habe dazu auch einige Zeit und vor allem die Unterstützung hier im Forum gebraucht. Andererseits lohnt es sich 
Bei meinem aktuellen geringen Kenntnisstand zu Excel wäre es für so etwas zu früh.
Da sind andere Dinge wichtiger.
Aber zu einem späteren Zeitpunkt werde ich mir das bestimmt mal ansehen. Vielleicht sind meine guten HTML-Kenntnisse beim Erzeugen von Ribbons sogar nützlich?
VG Andreas
--
Genutzte Version: MS Office 365 für Mac
Registriert seit: 26.07.2017
Version(en): 365
Zitat:Aber zu einem späteren Zeitpunkt werde ich mir das bestimmt mal ansehen. Vielleicht sind meine guten HTML-Kenntnisse beim Erzeugen von Ribbons sogar nützlich?
Es ist zwar eine .xml-Datei, aber von der Struktur ist HTML ja ähnlich, so dass du da schon schnell durchblickst. Die .xml-Datei ist bei dem Ganzen aber auch die geringste Schwierigkeit: für eine einzelne Schaltfläche benötigt man gerade mal eine Zeile, für die Gruppe, zu der diese gehören soll, 2 Zeilen, dann noch etwas "XML-Gerüst" drumherum - das war es schon.Etwas anspruchsvoller wird dann das "wie einbinden?", aber dazu gibt es genügend Hilfeseiten im Netz, wie sie dir hier schon vorgestellt wurden. Auch für Mac, z.B. hier.
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Jörg
[Windows 10, Microsoft 365]