Standardabweichung als Fehlerindikator darstellen
#1
Hallo zusammen,

ich habe in Excel ein gruppiertes Säulendiagramm (siehe Bild zu einem Beispiel). Zu jedem der vier Balken will ich als Fehlerindikator eine andere Standardabweichung angezeigt bekommen.

Dafür habe ich zuerst im Diagramm den Fehlerindikator des 1. Balkens angeklickt, wodurch die Fehlerindikatoren beider blauer Balken ausgewählt werden, da beide zu einer Datenreihe gehören.
Danach habe ich mit Rechtsklick -> "Fehlerindikatoren formatieren" -> "Fehlerbetrag: Benutzerdefiniert" sowohl bei "Positiver Fehlerwert" als auch bei "Negativer Fehlerwert" den Zellenbereich D11:D12 ausgewählt, welcher die beiden zugehörigen Standardabweichungen enthält. Allerdings wird jetzt nur beim ersten blauen Balken der Fehlerindikator im Diagramm richtig dargestellt, beim zweiten blauen Balken wird der Fehlerindikator nicht bzw. nur sehr sehr klein dargestellt.
Ebenso verhält es sich, wenn ich es bei den orangen Balken versuche.

Was mache ich falsch bzw. wie kann man die Standardabweichungen richtig im Diagramm darstellen?
Eine Beispieldatei zu meinem Problem ist im Anhang.
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. 

Viele Grüße
Kilian


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.xlsx   Beispiel.xlsx (Größe: 14,04 KB / Downloads: 5)
Antworten Top
#2
Moin

Eine komplizierte Lösung.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an shift-del für diesen Beitrag:
  • Kilian01
Antworten Top
#3
Hallo Kilian,

1. Gib doch die Abweichungen einfach im gleichen Format an.

2. Mit einer Reihenachsenüberlappung von 100% werden die Säulen zentriert.


Angehängte Dateien
.xlsx   Beispiel(19).xlsx (Größe: 15,39 KB / Downloads: 2)
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste