Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
06.04.2018, 09:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2018, 09:14 von Rabe.)
Hi Wastl, (06.04.2018, 06:56)Wastl schrieb: Zu unseren Sicherheitsexperten: Wenn ich eine Arbeitsmappe freigebe, habe ich doch da die selbe Möglichkeit, jeden Schritt, der von anderen gemacht wurde, nachzuverfolgen, anzunehmen oder zu verwerfen, oda? Dann sprecht mal mit Microsoft bzw. verklagt die wegen Datenschutz nicht alles, was möglich ist, ist auch erlaubt, siehe z.B. den aktuellen Datenskandal bei Facebook!
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen, es hat aber noch keiner verboten, die Dateieigenschaften im Explorer anzuschauen  Darin steht der letzte Speicherer einschl. Datum und Zeit. Es gab ja mal das Sprichwort "Meine Hand für mein Produkt". Da hatte wohl einer der Gesetzgeber nicht mehr so viele Hände zur Verfügung  Bei den Social Medias habe ich ja noch Verständnis dafür, aber wenn es auf Arbeitsebene so weit geht, dass die Nachvollziehbarkeit nicht mehr gegeben ist ... Im Interesse nachwachsender Rohstoffe ist es aber wohl noch erlaubt, Papier entsprechend zu befüllen  Also dann, back to the roots zur happy Zettelwirtschaft.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 04.12.2017
Version(en): 2003-2013
06.04.2018, 12:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2018, 12:26 von Wastl.)
Zitat:die Dateieigenschaften im Explorer anzuschauen Darin steht der letzte Speicherer einschl. Datum und Zeit. Echt jetzt?
Edit: W7 + Excel 2010
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
... hat da eventuell jemand die Info's entfernt ? Ist ja unfair ...
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 04.12.2017
Version(en): 2003-2013
06.04.2018, 12:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2018, 12:47 von Wastl.)
Nö, ist Standardeinstellung, nix gemacht händisch
Edit:
Wenn da bei mir was drin wäre, würde ich versuchen an die Infos irwie zu kommen. Aber auf Arbeistrechner is es leer und drhoim glaub au.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallo Wastl,
also, die Info gibt es nicht bei allen Dateiformaten. Man kann das im Excel aber einstellen, wenn man keine Info's weitergeben will (Optionen | Trustcenter | Datenschutzoptionen). So was könnte in der Firma vielleicht auch über Gruppenrichtlinien geregelt werden.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 04.12.2017
Version(en): 2003-2013
Hallo schauan, jetzt wo du es sagst: Das zeigt eine hier aus dem forum "Heruntergeladene" an. Nun erklär mal bitte, wie ich da mit VBA rankomme
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag 28
• Wastl
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
Hi André, (06.04.2018, 11:31)schauan schrieb: es hat aber noch keiner verboten, die Dateieigenschaften im Explorer anzuschauen Darin steht der letzte Speicherer einschl. Datum und Zeit.
Es gab ja mal das Sprichwort "Meine Hand für mein Produkt". mir und ich denke, auch Günter, ging es um diesen Satz: Zitat:Und wenn du dann noch wissen willst, was der andere user in Tabelle1 geändert hat und das ist generelle Überwachung von "Leistung und Verhalten". Da hat jeder Betriebsrat und Datenschützer was dagegen. Wer als letzter die Datei speicherte, ist da nicht das Problem, das ist ja keine generelle Leistungs- und Verhaltenskontrolle.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallo Wastl, mal noch eine Info. Mit dem Code bekommst Du auf jeden Fall das Datum. Beim Namen wird wohl nur der erste Autor ausgegeben  Wenn Du die Datei öffnen willst und kannst, dann sollte es so gehen: MsgBox ActiveWorkbook.BuiltinDocumentProperties("Last Author").Value Im Netz findest Du zuweilen auch Hinweise auf eine Dsofile.dll, damit habe ich aber noch nicht gearbeitet.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
|