Registriert seit: 26.07.2016
Version(en): 2013, 365
Hallo zusammen,
in meiner Arbeit arbeiten wir in einer gemeinsamen Excel Datei. Hier hat jede Person ein eigenes Tabellenblatt. Wenn nun eine Person die Spaltenbreite in seinem Tabellenblatt ändern will und dauerhaft speichern will übernimmt das Excel irgendwie nicht. Woran liegt das?
Ich freue mich auf eine Antwort :)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
war die Datei schreibgeschützt geöffnet? Das passiert, sobald irgendjemand die Datei bereits offen hat. Dann muss die Datei unter einem neuen Namen abgespeichert werden. Oder derjenige fordert alle anderen User auf, ihre Datei(en) zu schließen.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
ich vermute, die Datei ist für die gemeinsame Bearbeitung freigegeben, sodass mehrere User gleichzeitig damit arbeiten können? Da ist einiges nicht machbar.
Du schreibst
Zitat:die Spaltenbreite in seinem Tabellenblatt ändern will
Geht denn schon das Ändern nicht? Die maximale Spaltenbreite ist 255. Da kommt aber eine Meldung und das hat nix mit der Freigabe zu tun.
Günter,
Zitat:Dann muss die Datei unter einem neuen Namen abgespeichert werden.
Das wäre kontraproduktiv. Dann kann man gleich jedem seine eigene Datei geben
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Moin!
Zitat:Hier hat jede Person ein eigenes Tabellenblatt.
Der Ersteller wird sich etwas dabei gedacht haben, keine Einzeldateien für die Personen zu erstellen.
Was ICH von so einem Aufbau halte, steht erst mal nicht zur Debatte.
Wenn ICH so etwas erstellen würde (was ich nie tun würde ;)), würde ich Veränderungen am Aufbau nach Kräften zu verhindern versuchen.
(Schließlich ist Excel kein Präsentationsprogramm, sondern eine Kalkulation, die ja auswertbar sein/bleiben sollte)
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
(24.02.2017, 09:04)schauan schrieb: Günter,
Das wäre kontraproduktiv. Dann kann man gleich jedem seine eigene Datei geben 
Hi André,
ich habe das schon verstanden, dass keine separate Speicherung vorgesehen ist. Ich hätte zum besseren Verständnis den Konjunktiv benutzen sollen.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 26.07.2016
Version(en): 2013, 365
vielen dank vorab für die antworten.
Die Datei ist nicht schreibgeschützt und für die Bearbeitung für mehrere Personen freigegeben. Das Ändern von den Spaltenbreiten ist möglich.
Beispiel: ich arbeite in meinem Tabellenblatt. Im Arbeitsalltag ändere ich die Spaltenbreite der Spalte B. Am Ende des Tages speichere ich diese Datei. Am nächsten morgen öffne ich die Datei wieder und gehe in mein Tabellenblatt. Die Spaltenbreite der Spalte B wurde nicht gespeichert sondern hat wieder irgendeine andere Breite.
was ich jedoch möchte ist, dass mein tabellenblatt so formatiert bleibt wie ich es am abend gespeichert habe. :)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
bist Du Abends der letzte und früh der erste in der Datei?
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 29.09.2015
Version(en): 2030,5
Das ist nicht 'dein' Tabellenblatt, doch 'ihr' Tabellenblatt.
Registriert seit: 26.07.2016
Version(en): 2013, 365
(02.03.2017, 19:26)schauan schrieb: Hallöchen,
bist Du Abends der letzte und früh der erste in der Datei?
manchmal ja aber nicht immer
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
und klappt es manchmal ja aber nicht immer?

... oder immer nicht?
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)