Spalte automatisch farblich anzeigen
#11
Hallo Klaus-Dieter,

mal wieder perfekt! Danke Dir !!!

Und was persönliches..

Ich befasse mich seit 20 Jahren, als Laie, mit Excel. Habe mir selbst einiges angeeignet, sehr viel ausprobiert, gegoogelt, und fühlbar Monate/Jahre am Laptop gesessen. Ein paar grundlegende Sachen habe ich verstanden, rumgetüftelt, und umsetzen können. VBA/Makro erstellen.. dafür reicht mein Horizont nicht. Mein Wissensstand in Excel liegt bei mindestens unter einem Prozent, und da habe ich wahrscheinlich schon hoch gepokert 😉! Und ich merke immer wieder, wie allumfassend dies alles ist. Dass, ich hier bei Euch Hilfe bekomme, und in den letzten Jahren erhalten habe, dafür bin Dir Klaus-Dieter und Euch sehr dankbar! Da ich nun schon öfters nach Hilfe gefragt habe, würde ich gerne wissen, wie das mit dem Spenden an Euren Verein läuft. Ich möchte dem Verein gerne etwas zukommen lassen! Nicht die Welt, aber eine, auf meinem finanziellem Rahmen mit Excel berechneter Summe, wäre angebracht! 
Und künftig werde ich Euch, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, wieder um Hilfe bitten (müssen)  19

Viele Grüße Torben
Antworten Top
#12
Guten Tag an das Forum,
 
eine weitere Frage habe ich..

Datei im Anhang!
 
Im Netz habe ich keine Lösung für mein Anliegen finden können.
Daher hoffe ich, dass ihr vielleicht Tipps für mich habt und ihr mir weiterhelfen könnt?
 
Im Tabellenblatt „Mitarbeiter“ sind drei Jahreslisten.
In der rechten Übersicht habe ich mir Daten per Index vom Tabellenblatt „Urlaub“ ausgeben lassen.
 
Wie schaffe ich es, dass ich diese Indexdaten der rechten Übersicht kopieren kann, um diese nur als Werte in der linken Übersicht wiederzugeben? Ich bekomme es nicht hin.
 
Ich möchte anschließend in der linken Übersicht per Suchen/Ersetzten, dass lediglich „/“ stehen bleibt.
 
Habt ihr Lösungsansätze?
 
Viele Grüße Torben


Angehängte Dateien
.xlsm   Urlaubsanspruch 2025 Makro Spalten - testen - Kopie.xlsm (Größe: 288,21 KB / Downloads: 2)
Antworten Top
#13
Hallo Torben,

das hast du viel zu kompliziert aufgebaut. Die Liste "Index von Urlaub" brauchst du gar nicht. Was hat es mit den orange bzw. grau hinterlegten Zellen auf sich?
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Antworten Top
#14
Hallo Klaus-Dieter,

ja du hast Recht, die Mittlere brauche ich nicht wirklich. Da habe ich versucht irgendwie die Indexformeln zu kopieren für die linke Übersicht, was aber nicht klappt. Nur die Werte möchte ich haben.

Die Zellen in orange sind Feiertage, die grauen sind die Wochentage Sa. und So. Diese Daten hole ich mir vom Tabellenblatt "Urlaub".

Ich weiß, etwas chaotisch..

Viele Grüße Torben
Antworten Top
#15
Hallo Torben,

werde da mal ein Beispiel aufbauen, wird heute aber nichts mehr, muss gleich weg, dauert den ganzen Abend.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Antworten Top
#16
Hallo Torben,

hier schon mal ein "Vorgucker" für dich. Bei meinem Vorschlag kommst du mit einem Kalendarium aus. Die Schichtfolge ist auf dem Blatt Parameter eingetragen. Daran brauchst du nie wieder etwas ändern, es denn die Schichten als solche ändern sich. Wechselnde Kalenderjahre stellen kein Problem dar und dürfen vom Datum her auf dem Blatt Parameter nicht angepasst werden. Wenn du auf dem Blatt Beispiel in der Verbundenen Zelle Q5 das Kalenderjahr änderst, passt sich der Kalender hinsichtlich der Schichten sofort an. Die Feiertage habe ich noch nicht eingearbeitet, weil ich erst mal abwarten möchte,, ob dir mein Vorschlag zusagt.


Angehängte Dateien
.xlsm   Urlaubsanspruch 2025 Makro Spalten - für Torben.xlsm (Größe: 299,64 KB / Downloads: 3)
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Antworten Top
#17
Hallo Klaus-Dieter,

dein Vorschlag "Vorgucker" sagt mir sehr zu !!
Verständlich, übersichtlich und für mich erklärend! 

Mal wieder, einen herzlichen Dank an dich !!!

Viele Grüße 
Torben
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste