Sortierung von einer Analyse
#11
Hallo Detlef, ja sieht gut aus, hab mal vorbeitet, wie das aussehen kann..:

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Eingangsdaten'
 IJKLMNOP
1Summe von istwert   Analyse   
2Positionsollwerttoleranz +toleranz -#01#02#03#04
3Pos 137,50,01-0,0137,53337,5137,50137,501
4Pos 236,00,02-0,0236,00136,0336,0336,002
5Pos 340,50,03-0,0340,4940,5240,520940,492
6Pos 442,30,04-0,0442,29942,31242,3142,303
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Top
#12
Sieht gut aus.
Kann man sowas in ein Makro verpacken?
Zahlen etc. sollten keinen Bezug haben für die Weiterverarbeitung ( Zellen keine Formeln )
Top
#13
Im groben sollte das Makro so aussehen,
wahrscheinlich mit Schleifen und Bedingungen da es auch mehr oder weniger Positionen und Analysen sein können.


Angehängte Dateien
.xlsm   Analyse5.xlsm (Größe: 51,91 KB / Downloads: 1)
Top
#14
Keiner eine Idee?
Top
#15
Hallo,

die Berechnung mit der Formel aus #9 könnte z.B. so funktionieren (ungetestet)
Code:
Sub Makro1()
'Variablendeklaration
'Integer
Dim iCnt%
'Schleife ueber E2 bis E5
For iCnt = 2 To 5
    'Daten berechnen und in E eintragen
    Range("E2").Value = Application.Evaluate( _
        "=SUMPRODUCT((Eingangsdaten!$B$2:$B$17=$A" & iCnt & ")*(Eingangsdaten!$A$2:$A$17=RIGHT(E$1,3)),Eingangsdaten!$F$2:$F$17)")
'Ende Schleife ueber E2 bis E5
Next
End Sub
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top
#16
Hallo Schauan,
Danke für deine Hilfe.
Habe den Text mal in ein Makro kopiert, leider funktioniert es nicht.
Anbei die Datei.


Angehängte Dateien
.xlsm   Analyse3.xlsm (Größe: 49,57 KB / Downloads: 2)
Top
#17
Hi,

(18.12.2016, 21:21)JimmyJoe schrieb: Hallo Schauan,
Danke für deine Hilfe.
Habe den Text mal in ein Makro kopiert, leider funktioniert es nicht.
Anbei die Datei.

hier ganz ohne Makro und Formeln, einfach mit einer PivotTable.

.xlsm   Analyse3 - Pivot.xlsm (Größe: 21,46 KB / Downloads: 2)
Top
#18
(19.12.2016, 17:21)Rabe schrieb: hier ganz ohne Makro und Formeln, einfach mit einer PivotTable.
Das wurde bereits vor zwei Wochen ignoriert.
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Top
#19
Hi Detlef,

(19.12.2016, 17:28)shift-del schrieb: Das wurde bereits vor zwei Wochen ignoriert.

ich weiß, aber da es die enfachste und beste Lösung ist, habe ich Deinen Vorschlag nochmal aufgegriffen, mit Datei für die, die noch keine Pivot erstellen können.
Top
#20
hi, das mit Pivot ist mir eigentlich zu umständlich.
Geplant ist "Knopf drücken" ( Makro ) und fertig ist die Formatierung
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste