ich importiere eine Excel-File aus unserem System und möchte die Spalte "Size" (Dateigröße) sortierbar machen nach aufsteigend/absteigender Größe. Jetzt ist das Problem, dass unser System automatisch die Werte verändert
Ich bin zwar kein Experte, aber wenn ich das Richtig verstanden habe, ist dein Problem nicht das Sortieren an und für sich, sondern die Nichtbeachtung der "Einheiten" / MB, KB etc.
Da würde es vll. helfen die Zahlen von den Werten zu trennen. Sprich aus einer Spalte zwei zu machen. Dann kannst du zwei Filter setzen und es müsste klappen.
(21.02.2022, 13:23)Martin335 schrieb: Ich bin zwar kein Experte, aber wenn ich das Richtig verstanden habe, ist dein Problem nicht das Sortieren an und für sich, sondern die Nichtbeachtung der "Einheiten" / MB, KB etc.
Da würde es vll. helfen die Zahlen von den Werten zu trennen. Sprich aus einer Spalte zwei zu machen. Dann kannst du zwei Filter setzen und es müsste klappen.
Genau, die Einheiten werden nicht beachtet. Ich kann nur nach jeder Zahl für sich sortieren, außer sie sind identisch. (z.B. 130 KB = 130 KB) Wenn ich die Einheit weglasse, kann nicht mehr zugeordnet werden, welcher Wert größer ist als der andere. Beispielsweise 130 KB und 12 GB. Die 130 KB wären größer als 12 GB, aber dabei sind 12 GB = 12 000 000 KB.
runterkopieren und nach dieser Hilfsspalte sortieren.
[EDIT] Jetzt erst gesehen, dass es noch mehrere Einheiten gibt. Könnte man mit einer VERWEIS-Funktion einbauen - aber bis dahin ist sicher ein PQ-Verfechter da gewesen
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.
Folgende(r) 2 Nutzer sagen Danke an LCohen für diesen Beitrag:2 Nutzer sagen Danke an LCohen für diesen Beitrag 28 • Giani, RPP63
Zitat:Lad doch mal einfach die Datei hoch. Das hilft in vielen Fällen. Spreche da aus Erfahrung! ;)
Sollte man bei (so) einfachen Fragestellungen nicht tun ... Da sind in der Regel aussagekräftige und ggf. illustrierte Aufgabenbeschreibungen das A und O. Man kann da z.B. auch die Tabellentools nutzen, siehe die Hinweise in unserer Hilfe:
21.02.2022, 19:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2022, 19:42 von LCohen.)
Da fällt mir ein: den Exponenten noch durch 3 teilen (oder "BKMGT" nehmen) und aus der 10 richtig 1024 machen. Dann ist es auf Byteebene etwas genauer. Ab 4stelligem TB kommen zwar 0 an die letzte Stelle, aber für die Genauigkeit reicht es.
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.