Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies werden nur auf dieser Website verwendet und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies aus diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Schriftart in Grafik ändern mit VBA
#1
Hallo Leute,

meine Problematik liegt im nicht Verständniss des Makro Recorders.

Ich will automatisch die Schriftart einer Grafik ändern nachdem diese in ein neues Worksheet verschoben wurde.

Die Grafik ist jetzt ganz alleine in einem Worksheet.

Der Makro Recorder spuckt mir folgendes aus


'
    With ActiveSheet.Shapes("JDL V.a1").TextFrame2.TextRange.Font
        .NameComplexScript = "Arial"
        .NameFarEast = "Arial"
        .Name = "Arial"
    End With
'

Beim ausführen des selben Textes kommt die Nachtricht.

"Das Element mit dem angegebenen Namen wurde nicht gefunden."

Leider habe ich dass mit den Objekten und der Set Anweisung noch nicht verstanden und hab somit ka wie ich an dieses Problem herangehe.

Danke Leute
Antworten Top
#2
Hallo Robert,

falls Du das noch nicht gelesen hast: Objekte (1) - Punktfrustration Smile

Zu Deinem Beispiel:

Öffne, falls noch nicht geschehen, im VBA-Editor das Lokalfenster (Ansicht - Lokal-Fenster) und ziehe es bspw. in die rechte untere Ecke.
Nun kannst Du mit diesem simplen Code loslegen:
Sub ShapeTest()
 Dim objObjekt As Object ' Shape
 Set objObjekt = ActiveSheet.Shapes(1)
 Stop
End Sub
Stop hält die Prozedur an, so dass alle gesetzten Variablen noch gültig sind. Das ginge auch ohne Stop, wenn man mit F8 die Zeilen einzeln manuell durchläuft.
Nun kannst Du im Lokalfenster gucken, was die Variable objObjekt alles hat und so weiter "experimentieren".

Gruß Uwe
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste