also ich bin nicht so der "Erklärbär". Da ich jahrelang als "Feuerwehrmann" in der EDV tätig bin zählen nur zwei Dinge - es muss funktionieren UND schnell gehen. Deshalb mein Vorschlag - schicke mir die Originaldatei, dann baue ich dir das ein.
@snb: ist es auch möglich, dass sich die Optionsfelder automatisch erweitern, wenn ich in Sheet PV_Var eine Spalte einfüge?
@case: Verstehe ich mit dem Erklärbär, bin ich auch nicht der Fan von :D ich darf dir die Originaldatei leider nicht zu schicken.
@Elvis: ich verstehe nicht ganz was du meinst. Ich würde also eine Spalte (mit z.B 1kW Anlage) haben in einem anderen Blatt. Und wir berechnet der Schieberegler dann die änderungen?
Sorry für die verspätete Antwort: Da eine Verdopplung der Leistung scheinbar eine 3,8 mal höhere kW nach sich zieht, könntest Du dieses Verhalten in eine Funktion packen. Natürlich nur, wenn dir die Genauigkeit ausreichen würde. Die Frage ist, ob 30 MWp eine Verdopplung des 20-MWp-Wertes bedeutet. Dann wäre da schon was möglich...
Grüsse
"Nur vom Geben wird man reich!" Gerhard Schöne in "Spar deinen Wein nicht auf für morgen"
09.07.2023, 09:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2023, 09:31 von carocarotte.)
Hallo Elvis,
ich wollte eben deinen Schieberegler in meine Excel kopieren. Wie kann ich die Formel in Spalte B automatisch an die Spaltenanzahl (+am besten Überschriften mit passender xxMWp Beschriftung = Schieberegeler) anpassen, die in mein PV Dataset vorhanden ist?