Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies werden nur auf dieser Website verwendet und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies aus diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Säulendiagramm - 3 Ebene
#11
(24.10.2016, 14:29)neopa schrieb: Hallo,

und was spricht dagegen, wenn Du einfach drei Diagramme erstellst und diese nebeneinander anordnest?

Das wären ja dann vier (Gesamt, Männer, Frauen, Jugendliche), aber klar, wenn es anders nicht geht, auch ok
Antworten Top
#12
Hallo,

dann ordne Deine Datenwerte in der Horizontalen etwas anders an. Zuerst alle drei Datenwerte "nach 10 Jahren" dann "nach 10 Jahren" und zuletzt nach "nach 30 Jahren" und werte diese in drei Diagrammen getrennt aus.
Gruß Werner
.. , - ...
Antworten Top
#13
ok, danke, habe ich jetzt so gemacht
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste