Säule in der Säule
#1
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und weiß, dass das in Excel gehen muss.
Habe einen Datensatz mit unterschiedlichen Kategorien zu den Jahren 2023 und 2024, und will aufzeigen wieviel Anteil vom Gesamtvolumen pro Jahr in den einzelnen Kategorien (a,b) besteht.
Würde das gerne Säule in Säule machen, gestapelt hilft mir irgendwie nix

   

So quasi.


.xlsx   Säule in der Säule.xlsx (Größe: 15,05 KB / Downloads: 5)

Ich bekomms nicht hin, stell mir das gar nicht so schwer vor.
Google hat mir auch nicht helfen können.

Huh

Gruß
Epi
Antworten Top
#2
Moin

Bei Jon Peltier wirst du bestimmt was finden.
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Antworten Top
#3
Hallo Epi,

für deinen Darstellungswunsch benötigt man den Diagrammtyp "gruppierte Säulen".

1. Die anteiligen Reihen müssen auf die Sekundärachse gelegt werden (anschliessend die zweite Y-Achse entfernen),
2. du solltest die Säulenabstände und -überlappung auf den beiden Achsen nach Wunsch anpassen und
3. die Füllfarben der Säulen jahreszugehörig auswählen.


Angehängte Dateien
.xlsx   Säule in der Säule.xlsx (Größe: 15,17 KB / Downloads: 8)
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste