04.03.2021, 22:49 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2021, 22:50 von Locardas.)
Hallo Leute,
in Excel kann man mit der SUMMEWENNS-Funk. ein Suchkriterium (Zahl, Text) für einen gewissen Suchbereich (Spalte, Matrix) definieren. Wenn das Suchkriterium erfüllt ist werden entsprechenden Zahlen in einem Summenberiech (Spalte, Matrix) aufsummiert.
Meine Frage lautet nun: Gibt es eine ähnliche Funkt. zur Bestimmung der Anzahl der Werte ? Bei ZÄLENWENN ist der "Suchbereich" und der "Anzahlbereich" der selbe, ich möchte die aber getrennt voneinander haben.
Das hat noch nie jemand gewollt, und das wird es auch nie geben.
ZÄHLEN ist im Gegensatz zu Variablen in SUMME immer 1, so dass man das nicht spezifizieren muss.
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.
04.03.2021, 23:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2021, 23:41 von Locardas.)
@Cadmus: Ich habe eine Tabelle erstellt in der ich aufgeschrieben habe wann und wie lange ich in der Woche Joggen (J) oder Inliner (IL) fahren war. In der Tabelle stehen in den dafür entsprechenden Spalten die Minutenzahlen. Dazu ist in der Tabelle vermerkt ob es sich bei dem Tag um einen Arbeitstag (AT) oder Urlaubstag (U) handelt. War der Tag eine Arbeitstag/Urlaubstag so steht in der entsprechende Spalte AT/U eine 1. Ich möchte nun wissen wie oft ich an einem Arbeitstag Inliner fahren war. Sorry habe den Teil mit der Tab. erst überlesen...die angefügte Tab. ist stark zusammengekürzt.