03.11.2023, 11:45
Hallo Excelexperten,
ich verzweifle aktuell bei der Erstellung eine Formel und würde mich über Eure Hilfe freuen.
Die Aufgabenstellung ist einfach, ich erstelle für Kollegen eine Tabelle auf Basis einer Risikoanalyse. Für unsere Notfallplanung müssen wir Risiken ermitteln bzw. fortlaufend bewerten.
Input der Tabelle sind Eintrittswahrscheinlichkeit (Spalte1) und Schadensschwere (Spalte 2), für beide gibt es eine Dropdownauswahl (gering, mittel, hoch). Als Ergebnis gibt es eine Risikoklasse von 1 (gering) bis 3 (hoch), jeweils aus der höchsten Bewertung der Spalten. Ein Beispiel, ergibt Spalte 1 gering und Spalte 2 hoch ist das Risiko 3.
Meine Ansätze waren die Wenn-Funktion aber leider komme ich hier nicht weiter.
Vielleich kann jemand helfen, auf jeden Fall Danke vorab!
Gruß Jens
ich verzweifle aktuell bei der Erstellung eine Formel und würde mich über Eure Hilfe freuen.
Die Aufgabenstellung ist einfach, ich erstelle für Kollegen eine Tabelle auf Basis einer Risikoanalyse. Für unsere Notfallplanung müssen wir Risiken ermitteln bzw. fortlaufend bewerten.
Input der Tabelle sind Eintrittswahrscheinlichkeit (Spalte1) und Schadensschwere (Spalte 2), für beide gibt es eine Dropdownauswahl (gering, mittel, hoch). Als Ergebnis gibt es eine Risikoklasse von 1 (gering) bis 3 (hoch), jeweils aus der höchsten Bewertung der Spalten. Ein Beispiel, ergibt Spalte 1 gering und Spalte 2 hoch ist das Risiko 3.
Meine Ansätze waren die Wenn-Funktion aber leider komme ich hier nicht weiter.

Vielleich kann jemand helfen, auf jeden Fall Danke vorab!
Gruß Jens