15.02.2016, 19:00 
		
	
	
		Hallo Ralf,
ich nochmal. Das Zählen im Word würde für die eine Tabelle so funktionieren. Ich hab jetzt mal keine Kommentare dabei. Ein e kleine Hürde sind die ganzen nicht druckbaren Zeichen in so einer Zelle. Wenn man davon ausgehen kann, dass die Einträge mit dem ersten Zeichen beginnen, reicht Left(Acticve....Text,1). Trim ist wie in Excel, eventuell stören dabei eventuelle Zeilenvorschübe oder Tabulatren. Das Ucase ist dabei wegen eventueller unterschiedlicher Groß/Kleinschreibung. Cleanstring entfernt einige nicht druckbare Zeichen, einige nicht
	
	
	
ich nochmal. Das Zählen im Word würde für die eine Tabelle so funktionieren. Ich hab jetzt mal keine Kommentare dabei. Ein e kleine Hürde sind die ganzen nicht druckbaren Zeichen in so einer Zelle. Wenn man davon ausgehen kann, dass die Einträge mit dem ersten Zeichen beginnen, reicht Left(Acticve....Text,1). Trim ist wie in Excel, eventuell stören dabei eventuelle Zeilenvorschübe oder Tabulatren. Das Ucase ist dabei wegen eventueller unterschiedlicher Groß/Kleinschreibung. Cleanstring entfernt einige nicht druckbare Zeichen, einige nicht

Code:
Sub ZaehlenRows()
  Dim y, z, s, i
  y = ActiveDocument.Tables(1).Rows.Count
   For s = 4 To 7
     i = 0
     For z = 1 To y
       If Left(Trim(UCase(Replace(CleanString(ActiveDocument.Tables(1).Cell(z, s).Range.Text), vbTab, ""))), 1) = "X" Then
         i = i + 1
       End If
     Next
   ActiveDocument.Tables(1).Cell(z - 2, s).Range.Text = i
   Next
 End Sub
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
	
	
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)

 
 

 

