Registriert seit: 11.07.2022
	
Version(en): 2016
	
 
	
		
		
 11.07.2022, 14:49
 
		11.07.2022, 14:49 
		
	 
	
		Ich habe 2 Spalten, eine Prozessnummer und Zeit. Der Prozess hat mehrere Schritte mit mehreren Zeitpunkten. Wobei die Prozessnummer solange gleich bleibt bis der Prozess abgeschlossen ist, dabei wird bei jeden prozessschritt in einer neuen Zeile die jeweilige Prozessnummer mit jeweiligen Zeitpunkt festgehalten.
Ich möchte nun die Dauer der jeweiligen Prozesse automatisch berechnen lassen, da es manuell zu aufwändig wäre. 
Sprich wenn der erste schritt um 7.00 Uhr ist und der letzte Schritt um 7.40 (quasi 7.40-7.00) = 40 min für diesen Prozess.
Problem ist dass alle Prozesse unterschiedlich viele schritte haben also aus unterschiedlich vielen Zeilen besteht.
Kennt jemand eine Lösung?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 16.04.2014
	
Version(en): xl2016/365
	
 
	
	
		Hola,
Code:
=max(wenn(A2:A100=G1;B2:B100))-min(wenn(A2:A100=G1;B2:B100))
Die Formel mit Strg-Shift-Enter abschließen. In G1 steht die gesuchte Prozessnummer.
Gruß,
steve1da
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 05.09.2019
	
Version(en): Office 365
	
 
	
	
		Hallo
zeig mal eine kleine Musterdatei mit dem Istzustand und händisch auch den gewünschtes Ergebnis.
LG UweD
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 11.07.2022
	
Version(en): 2016
	
 
	
		
		
		11.07.2022, 15:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2022, 15:11 von excelGOAT187.)
		
	 
	
		
 BeispielDaten.xlsx
  BeispielDaten.xlsx (Größe: 13,33 KB / Downloads: 6)
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 16.04.2014
	
Version(en): xl2016/365
	
 
	
	
		Dann fixier die Bereiche in der Formel und nimm an Stelle von G1 einfach A2. Die Formel kannst du dann runterziehen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 11.07.2022
	
Version(en): 2016
	
 
	
	
		Kannst du die Formel vielleicht einmal für unsere Beispieldatei formulieren, bei mir funktioniert es nicht, hab wohl irgendwas falsch
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 16.04.2014
	
Version(en): xl2016/365
	
 
	
	
		Code:
=max(wenn($A$2:$A$200=A2;$B$2:$B$200))-min(wenn($A$2:$A$200=A2;$B$2:$B$200))
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 05.09.2019
	
Version(en): Office 365
	
 
	
	
		Klappt doch
|  | A | B | C | D | E | F | G | 
| 1 | Prozessnummer | Zeit |  |  |  | Prozessnummer |  | 
| 2 | 11023037 | 07:19:03 |  |  |  | 11023037 | 00:36:47 | 
| 3 | 11023037 | 07:19:34 |  |  |  | 11023038 | 00:36:59 | 
| 4 | 11023037 | 07:19:40 |  |  |  | 11023078 | 00:12:41 | 
| 5 | 11023037 | 07:19:48 |  |  |  |  |  | 
| 6 | 11023037 | 07:20:03 |  |  |  |  |  | 
| 7 | 11023037 | 07:20:11 |  |  |  |  |  | 
| 8 | 11023037 | 07:20:20 |  |  |  |  |  | 
| 9 | 11023037 | 07:20:28 |  |  |  |  |  | 
| 10 | 11023037 | 07:20:36 |  |  |  |  |  | 
| 11 | 11023037 | 07:20:43 |  |  |  |  |  | 
| 12 | 11023037 | 07:20:57 |  |  |  |  |  | 
| 13 | 11023037 | 07:21:15 |  |  |  |  |  | 
| 14 | 11023037 | 07:21:23 |  |  |  |  |  | 
| 15 | 11023037 | 07:21:31 |  |  |  |  |  | 
| Zelle | Formel | 
| G2 | =MAX(WENN($A$2:$A$200=F2;$B$2:$B$200))-MIN(WENN($A$2:$A$200=F2;$B$2:$B$200)) | 
LG UweD
	
 
	![[-]](https://www.clever-excel-forum.de/images/collapse.png) Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an UweD für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an UweD für diesen Beitrag 28
	  • excelGOAT187
 
	Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an UweD für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an UweD für diesen Beitrag 28
	  • excelGOAT187
 
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 16.04.2014
	
Version(en): xl2016/365
	
 
	
	
		@Uwe: bei dir halt ohne Strg-Shift-Enter wegen O365. Der TE muss es noch drücken :)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 05.09.2019
	
Version(en): Office 365
	
 
	![[-]](https://www.clever-excel-forum.de/images/collapse.png) Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an UweD für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an UweD für diesen Beitrag 28
	  • excelGOAT187
 
	Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an UweD für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an UweD für diesen Beitrag 28
	  • excelGOAT187