Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
07.05.2015, 13:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2015, 14:01 von Rabe.)
Hi, ich habe eine kleine Projektplanung runtergeladen. Die Arbeitsmappe und die Makros sind geschützt. Darum komme ich natürlich an die Makros nicht ran. Darin wird nach den Beginn- /Ende-Daten (Spatle E und H) ein blauer Balken in die Tabelle eingefügt. Wie geht das? Ich würde lieber die Zellhintergründe einfärben. Für die Abarbeitung ist dann je nach Prozentzahl (Spalte K) eine rote Linie, die dem blauen Balken überlagert ist. Wie wird diese rote Linie erzeugt und eingefügt? Hier ein Ausschnitt aus der Tabelle: Projektplaner | E | G | H | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | AA | AB | AC | AD | AE | AF | AG | AH | AI | AJ | AK | AL | AM | AN | AO | AP | AQ | AR | 4 | Beginn | Dauer | Ende | Aufwand | PoC | Bemerkungen | | Januar 2012 | 5 | | [Tage] | | [Tage] | [%] | | ' 1 | ' 2 | ' 3 | ' 4 | ' 5 | ' 6 | ' 7 | ' 8 | ' 9 | ' 10 | ' 11 | ' 12 | ' 13 | ' 14 | ' 15 | ' 16 | ' 17 | ' 18 | ' 19 | ' 20 | ' 21 | ' 22 | ' 23 | ' 24 | ' 25 | ' 26 | ' 27 | ' 28 | ' 29 | ' 30 | ' 31 | 6 | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | 7 | Mo, 02.01.12 | 5 | Fr, 06.01.12 | | 0,75 | Eins | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | 8 | Mo, 09.01.12 | 18 | Do, 26.01.12 | | 1 | Zwei | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
verbundene Zellen | E4:F4 | H4:I4 | L4:L5 | N4:AR4 |
Excel-Inn.de | Hajo-Excel.de | XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007 | Add-In-Version 18.24 einschl. 64 Bit |
Hier die runtergeladene Datei (unverändert):
XL-Projekt2007(E).zip (Größe: 1,5 MB / Downloads: 13)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi Ralf, frag doch mal Tante Gugl nach Ganntdiagramm mit bedingter Formatierung. Ich glaube, so etwas kommt deinem Wunsch am nächsten.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
Hallo Ralf, wer ist denn ts-alwin..? Ich habe zwar kein VBA-Verständnis, aber hier ist was passwortgeschützt... ... ich würde sowas ohne VBA lösen (wollen...)
Gruß Jörg stolzes Mitglied im ----Excel-Verein Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Hallo Namensvetter!
Wollen die da etwa Geld nach Ablauf der Testphase? *shock* (bei der Aktualisierungsdauer ...)
Könnte interessant sein, das Ganze mit wenig Code nachzustellen. (mit echten Daten ab N4 und N5) Dürfte eigentlich einfach sein, mittels Offset die bed.Form. zu setzen. Für den Fortschrittsbalken dann ein Shape. Müsste bei den Abmessungen einfache Mathematik sein.
(Ziemlich viel Konjunktiv, gelle?) :19:
Ich bastel mal etwas, aber drängel nicht ...
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
07.05.2015, 14:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2015, 16:31 von Rabe.)
Hi Günter, (07.05.2015, 14:02)WillWissen schrieb: frag doch mal Tante Gugl [...] Ich glaube, so etwas kommt deinem Wunsch am nächsten. ich habe jetzt mal die ersten paar angeschaut und auch ein sehr interessantes Beispiel gefunden. Damit wird der blaue Balken dargestellt (Zeit zwischen Anfang und Ende). Nun fehlt mir noch die rote Linie für Status/Ist. Also eigentlich dann den blauen Balken per bedingte Formatierung und eine darübergelegte rote Linie.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
07.05.2015, 16:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2015, 16:32 von Rabe.)
Hallo Ralf, (07.05.2015, 14:11)RPP63 schrieb: Wollen die da etwa Geld nach Ablauf der Testphase? *shock* (bei der Aktualisierungsdauer ...)
[...] Ich bastel mal etwas, aber drängel nicht ... ja, 39,99€ und 69,99€ für Netzwerkversion, oder so. Ja, kein Problem. Lass Dir ruhig Zeit bis morgen.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
(07.05.2015, 16:31)Rabe schrieb: Hallo Ralf,
(07.05.2015, 14:11)RPP63 schrieb: Wollen die da etwa Geld nach Ablauf der Testphase? *shock* (bei der Aktualisierungsdauer ...)
[...] Ich bastel mal etwas, aber drängel nicht ... ja, 39,99€ und 69,99€ für Netzwerkversion, oder so.
Ja, kein Problem. Lass Dir ruhig Zeit bis morgen.  Hi Ralf, verstehe ich das richtig..? Für diese Datei mit einem TabellenBlatt, einer überschaubaren Datenmenge, mit einem Kalender, der keiner ist, mit einem dahin gezimmerten (mehr gewollt als gekonnt) sollen 40 oder 70 Euronen fällig werden... ... dann habe ich den falschen Job...!
Gruß Jörg stolzes Mitglied im ----Excel-Verein Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallo Ralf, das lässt sich doch alles per bedingter Formatierung lösen? Der blaue Balken ist ja klar, und für die rote Linie nimmst Du als Kompromiss einen Farbverlauf.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
Hi Jörg, (07.05.2015, 16:45)Jockel schrieb: verstehe ich das richtig..? Für diese Datei mit einem TabellenBlatt, einer überschaubaren Datenmenge, mit einem Kalender, der keiner ist, mit einem dahin gezimmerten (mehr gewollt als gekonnt) sollen 40 oder 70 Euronen fällig werden... ... dann habe ich den falschen Job...! tja, so ähnlich dachte ich auch und vor allem für ein Jahre altes File. Ich habe das Komplett-Paket in den Beitrag gepackt, nicht mehr nur die XL-Datei. Wenn ich jetzt Passwörter knacken könnte, würde ich mir das doch direkt mal anschauen. Kann ich aber nicht.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
(07.05.2015, 18:58)Rabe schrieb: Hi Jörg,
(07.05.2015, 16:45)Jockel schrieb: verstehe ich das richtig..? Für diese Datei mit einem TabellenBlatt, einer überschaubaren Datenmenge, mit einem Kalender, der keiner ist, mit einem dahin gezimmerten (mehr gewollt als gekonnt) sollen 40 oder 70 Euronen fällig werden... ... dann habe ich den falschen Job...! tja, so ähnlich dachte ich auch und vor allem für ein Jahre altes File. Ich habe das Komplett-Paket in den Beitrag gepackt, nicht mehr nur die XL-Datei.
Wenn ich jetzt Passwörter knacken könnte, würde ich mir das doch direkt mal anschauen. Kann ich aber nicht. ... Ist doch auch verboten...
Gruß Jörg stolzes Mitglied im ----Excel-Verein Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
|