Probleme mit Summewenn
#1
Hallo erstmal, ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Und ich hoffe, ich kann meine Frage verständlich formulieren:
Ich habe eine Excel-Datei mit zwei Tabellenblätter, nennen wir sie mal Erste und Nächste. Auf Erste habe ich eine große Tabelle mit vielen Spalten. Summewenn auf dem gleichen Tabellenblatt habe ich oft benutzt, das klappt gut. Nun will ich auf Nächste das so haben.. nein, anders:
Auf Erste habe ich nun eine Spalte mit verschiedenen Bezeichnungen, die sich immer wiederholen, also z.B. Spalte C, die Bezeichnung ist z.B. 1000, 2050, 5080, 6010. Dazu habe ich in einer anderen Spalte Zahlen, das wäre die Spalte H. Bei Spalte C und bei Spalte H zieht sich das von der Zeile 16 bis 296. 
Im Tabellenblatt Nächste will ich nun alle Zahlen aus Spalte H, betreffend die Bezeichnung 2050 in einer Zelle darstellen. Das habe ich versucht mit Summewenn, aber entweder es geht, zeigt aber 0 an (was nicht sein kann), oder Excel meckert mich an und sagt, das ist keine Formel. 
So sah das bei mir aus (sorry, ich bin kein Profi  19 ): SUMMEWENN=(Erste!C16:C295;"2050";Erste!H16:H295) 
Ich bin schrecklich dankbar, wenn mich jemand mit dieser Sache unterstützen kann. Mein Kopf ist schon ganz schwer vor lauter denken  Huh
Antworten Top
#2
Hola,
=SUMMEWENN(Erste!C16:C295;2050;Erste!H16:H295)
Durch die Anführungszeichen machst du aus einer Zahl einen Text.
Ist aber nur geraten weil natürlich niemand weiß was genau in den Zellen steht und wie das formatiert ist.
Gruß,
steve1da
Antworten Top
#3
(18.08.2025, 19:27)steve1da schrieb: Hola,
=SUMMEWENN(Erste!C16:C295;2050;Erste!H16:H295)
Durch die Anführungszeichen machst du aus einer Zahl einen Text.
Ist aber nur geraten weil natürlich niemand weiß was genau in den Zellen steht und wie das formatiert ist.
Gruß,
steve1da

Das ist bei SummeWenn egal.
das SummeWenn liest den Vergleichswert sowieso als Text ein, schaut erstmal, ob ein Vergleichsoperator im Text steht und wandelt dann den Wert bzw Restwert in das entsprechende um.
Solange auch mit genauer Übereinstimmung gesucht wird, macht es auch keinen Unterschied ob die Werte in der Spalte Text oder Zahl sind.
Spannend wird es dann, wenn Vergleiche > bzw < oder Joker im Spiel sind.

hier müsste man schon mal einen Blick auf die Datei werfen.
Antworten Top
#4
Hallo,
wo ist die Mustertabelle mit Originalaufbau?

MfG Günter
Win 11, Office 2021
Wenn Thema gelöst, dann bitte kennzeichnen.

Wer aufgibt, hat schon verloren.
Antworten Top
#5
Danke erstmal für die bisherigen Antworten. Die Mustertabelle hänge ich hier an. Sorry, da hätte ich dran denken können  19
.xlsx   Beispiel.xlsx (Größe: 14,99 KB / Downloads: 4)

Ich hoffe, das klappt so, ich hab es direkt als Excel-Datei eingefügt.
Antworten Top
#6
Schön dass die Tabelle nicht zur Beschreibung passt. Auch schön dass man deine Formel oder meinen Vorschlag nirgendwo sieht.
Meine Formel klappt nämlich super wenn man den Bereich ab Zeile 11 startet und wenn in Spalte C natürlich auch der gesuchte Wert vorkommt (und wenn in Spalte H dann auch noch ein Wert zum addieren steht).
Antworten Top
#7
Hi,

Code:
=SUMMEWENN(Erste!C10:C295;B5;Erste!H10:H295)
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#8
(18.08.2025, 22:01)steve1da schrieb: Schön dass die Tabelle nicht zur Beschreibung passt. Auch schön dass man deine Formel oder meinen Vorschlag nirgendwo sieht.
Meine Formel klappt nämlich super wenn man den Bereich ab Zeile 11 startet und wenn in Spalte C natürlich auch der gesuchte Wert vorkommt (und wenn in Spalte H dann auch noch ein Wert zum addieren steht).

Danke und sorry, wenn ich dir auf den Schlips getreten bin. Das war nicht beabsichtigt. Bin mit der Handhabung von Foren ziemlich aus der Übung. Hab lange so nicht mehr gepostet. 
Liebe Grüße  43

@all
Danke derweil. Ich probiere das jetzt aus und geb euch dann Bescheid  90

(18.08.2025, 22:01)steve1da schrieb: Schön dass die Tabelle nicht zur Beschreibung passt. Auch schön dass man deine Formel oder meinen Vorschlag nirgendwo sieht.
Meine Formel klappt nämlich super wenn man den Bereich ab Zeile 11 startet und wenn in Spalte C natürlich auch der gesuchte Wert vorkommt (und wenn in Spalte H dann auch noch ein Wert zum addieren steht).

Erstmal Guten Morgen (sorry, hab ich vorher verschluckt)
Also ja, deine Formel klappt. Das ist wunderbar und ich bin so froh. Vielen Dank!
Dass in der Beschreibung der Code nicht ganz zur nachgereichten Datei passte war deswegen, weil ich den Code anhand dem Originalcode als Beispiel eingefügt habe. Das Original konnte ich nicht stellen, da es sich um empfindliche Daten handelt. Sowieso hab ich deinen Vorschlag dann wieder an das Original angepasst und da es noch andere verschiedene Bezugszahlen gibt, also die in der Beispieldatei 3010 und 5010 heißen, ist es sowieso nötig, dass ich alles anpasse. Mein Problem war einfach der Grundaufbau. Ich wusste es geht, aber mir war nicht klar, was ich falsch mache. 
Vielen Dank und das hier ist ein tolles Forum!
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste