Grüß euch! Bzw. Hallo an Gast123 Ich hätte bzgl. der Liste noch eine kleine Bitte, bzw. Anpassung. Wäre es möglich bei dem Makro "Start-Zufallmischung" dies so angepasst wird das eine Dame niemals in einer Woche den gleichen Gang 2x oder öfters bekommt? Sprich das eine Dame immer jedes mal in einen anderen Gang beginnt? :) Bitte Danke! lg.
ich habe eine Lösung, arbeite drn, muss sie aber noch auf Richtigkeit prüfen. Habe nicht mehr viel Zeit weil ich Urlaub mache und Pause im Forum mache. Schicke dir eine Maiş wenn ich sie ins Forum stelle.
anbei eine neue Beispieldatei mit überarbeitetem Makro, für die Kollegen auch als xlsx Datei, Makros in der Tabelle.
Beim neuen Programm benötige ich drei Hilfsspalten, weil der Zufallsgenerator bei doppelten Gaengen das Ergebnis wiederholen muss. Dazu muss ich mir in Spalte P eine Liste aller Damen anlegen, und mir in Q die bereits vergebenen Gaenge notieren. Spalte R ist eine Kopie von Spalte Q wenn eine 2. Wiederschleife erforderlich ist, (1. Zuteilung war nicht lösbar!)
Im Extremfall kann auch mal ein Programmabbruch erfolgen, wenn alle Wiederholungen ergebnislos bleiben. Das sollte aber die Ausnahme sein. In Spalte Q kann man nachher sehen welche Dame in welchen Gaengen arbeitet.
Ich hoffe das neue Programm erfüllt die gewünschten Anforderungen. Würde mich sehr freuen. Schaue heute Abend nochmal rein.
Mir ist das jetzt fast schon etwas Peinlich, dass ich nochmals Nerven muss... Ich hätte anbei nochmal eine neue Version. Könntest du mir hier das auch so umsetzen? :) Hier ist es aber so in die KW33V die 1er sowie die 1V wie gehabt rein gehören. in die KW33M das sind die Mittagsdamen also die 1er und 1M. Und in die KW33N die 1er und 1N.
anbei eine neue Beispieldatei für drei Tabellen, Vormittag, Mittag und Nachts. Allerdings in Excel 2003
In der neuen Version gibt es zwei Button. Der 1.Button für Start des Zufall Generator, der 2. Button nur zur Prüfung ob das Ergebniss stimmt. Bitte zuerst mal mit deinen Beispieldaten prüfen ob alles einwandfrei funktioniert. Ma sollte noch ein Startblatt mit zwei Buttons anlegen von wo aus man das Makro starten kann. Die aktuelle KW kan ma in einer Zelle vorgeben!
Bin zur Zeit in Urlaub, habe kein Internet, kann nur ab und zu mal reinschauen. Rückmeldug ob es klappt wäre nett. Würde mich freuen wenn es klappt.