17.07.2016, 09:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2016, 10:07 von Rabe.
Bearbeitungsgrund: Redundante Zeilenumbrüche entfernt
)
Hallo VBA-Sportler,
ich habe eine Unmenge von TextBoxen auf meiner Userform. Durch das Auslösen von Maus-UP, Maus-Down bzw. Doppelclick-Ereignissen dieser Textboxen
soll dann eine Funktion aufgerufen werden. So weit so gut. Jetzt meine Frage. Muss ich für jede Textbox, die ich auf der Userform habe und z.B. ein Doppelclick-Ereignis auslösen möchte, einen solchen Code wie oben angegeben schreiben oder kann ich ich das irgendwie parameterisieren und vereinfachen. Ich erinnere an dieser Stelle mal an diesen Befehl:
Me.Controls("TextBox" & i), der in gewissen Grenzen ein verallgemeinertes Ansprechen von Textboxen erlaubt.
Liebe VBA Profis schreibt mir bitte auch, wenn das nicht geht (was ich sehr stark annehme).
ich habe eine Unmenge von TextBoxen auf meiner Userform. Durch das Auslösen von Maus-UP, Maus-Down bzw. Doppelclick-Ereignissen dieser Textboxen
Code:
Sub TextBox1_DblClick(ByVal Cancel As MSForms.ReturnBoolean)
'Aufruf einer Funktion
End Sub
soll dann eine Funktion aufgerufen werden. So weit so gut. Jetzt meine Frage. Muss ich für jede Textbox, die ich auf der Userform habe und z.B. ein Doppelclick-Ereignis auslösen möchte, einen solchen Code wie oben angegeben schreiben oder kann ich ich das irgendwie parameterisieren und vereinfachen. Ich erinnere an dieser Stelle mal an diesen Befehl:
Me.Controls("TextBox" & i), der in gewissen Grenzen ein verallgemeinertes Ansprechen von Textboxen erlaubt.
Liebe VBA Profis schreibt mir bitte auch, wenn das nicht geht (was ich sehr stark annehme).