Menu "Spalte hinzufügen" --> "Spalte aus Beispielen" --> "Aus Auswahl"
In der Eingabemaske zwei/drei Beispiele in der Form "2025-10-21 15:19" oder auch "21.10.2025 15:19" eingeben - natürlich mit Zahlenwerten aus der entsprechenden Zeile deiner Datei (bei mir haben bereits zwei Eingaben gereicht)
OK klicken
bei Bedarf: alte Spalte löschen
neue Spalte umbenennen und Datentyp auf "Datum/Zeit" ändern
Ist zwar im Grunde auch nichts anderes als deine angesprochenen Schritte, aber doch etwas einfacher... Kann man sicherlich auch noch auf direkterem Weg lösen, aber vermutlich nur durch einen händischen M-Code und nicht mehr durch einfaches zusammenklicken.
Gruß, Helmut
Win10 - Office365 / MacOS - Office365
Folgende(r) 2 Nutzer sagen Danke an HKindler für diesen Beitrag:2 Nutzer sagen Danke an HKindler für diesen Beitrag 28 • Jockel, Jack_d
(21.10.2025, 14:55)Jack_d schrieb: gibt es einen schlauen Weg ein über CSV importiertes Datum im Format YYYYMMDDHHMM (also Jahr - Monat - Tag - Stunde - Minute ) in PowerQuery "in einem Rutsch" in ein brauchbares Datum zu wandeln?
let Source = Csv.Document(File.Contents("Z:\test.csv"),[Delimiter=",", Columns=2, Encoding=1252, QuoteStyle=QuoteStyle.None]), #"Promoted Headers" = Table.PromoteHeaders(Source, [PromoteAllScalars=true]), AddedDateTime = Table.AddColumn(#"Promoted Headers", "DateTime", each DateTime.FromText(Text.Insert([DT],8,"T")), type datetime) in AddedDateTime
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Andreas Killer für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Andreas Killer für diesen Beitrag 28 • Jack_d
das ist mit Sicherheit der eleganteste Ansatz. Man sollte doch ab und zu in die Hilfe zu den einzelnen Funktionen schauen. Dass DateTime.FromText optionale Parameter hat, hatte ich irgendwie verdrängt. Übrigens könnte man hier vermutlich auf den Culture-Parameter verzichten...