Ordner in Outlook synchronisieren sich nicht auf zwei PC's
#1
Question 
Hallo,

ich habe eine kurze Frage. Ich nutze MS Office Plus 2019 und den Provider mail.de

Ich habe zwei PC's, einmal Desktop (W10) und einmal Laptop (W11).
Ich habe - so meine ich - IMAP eingerichtet, da ich mich damit aber wenig auskenne, bin ich mir nicht sicher, ob ich alles richtig gemacht habe.

Mein Problem ist, wenn E-Mails im Posteingang ankommen sehe ich diese auf beiden Geräten. Soweit so gut.
Wenn ich in Outook aber auf dem Laptop manuell neue Ordner einrichte und dort E-Mails aus dem Posteingang reinverschiebe, dann finde ich diese Ordner in Outlook auf dem Desktop nicht wieder. Also die Ordner synchronisieren sich nicht. Andersherum funktioniert das tlws., auch wenn es immer etwas dauert, bis die Ordner sichtbar werden, und ich nicht genauverstehe, wie lange es immer dauert, bis die Ordner synchronisiert werden.
Mein Hauptproblem ist aber derzeit, dass ich die Ordner die ich in Outlook auf dem Laptop anlege, nicht in Outlook auf dem Desktop PC wiederfinde.

Weiss jemand woran das liegen kann und was ich tun muss, um hier eine beidseitige Synchornisation zu erreichen?

Bitte erläutert es mit einfachen Worten, da das Thema noch etwas Neuland für mich ist.

Vielen Dank! Thumps_up
Antworten Top
#2
Hallo,

stelle dir IMAP als einen "freigegebene Ordner" vor. Da wird nichts zwischen den beiden Outlooks synchronisiert, sondern Aktionen auf dem IMAP Ordner wirken sich sofort aus. Verschiebst du nun eine Mail in einen lokalen Ordner, befindet sich diese nicht mehr im IMAP Ordner und ist damit für alle anderen nicht mehr sichtbar, weil dabei dann dort  gelöscht wird.

Gruß Knobbi38
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an knobbi38 für diesen Beitrag:
  • Luf4y
Antworten Top
#3
Hallo knobbi,

vielen Dank für deine Information!

Meinst du damit, dass er Posteingang generell schon standard mäßig ein IMAP Ordner ist, während alle weiteren manuell erstellen Ordner dann lokal sind?
Im Posteingang selbst sind die E-Mails ja auf beiden PC verfügbar.

Wenn ich nun einen neuen Ordner auf dem Laptop erstelle, was muss ich denn tun, damit dieser auch in Outlook auf dem Desktop PC sichtbar wird?

Danke und Grüße
Roman
Antworten Top
#4
Hallo Roman,

Zitat:Meinst du damit, dass er Posteingang generell schon standard mäßig ein IMAP Ordner ist, während alle weiteren manuell erstellen Ordner dann lokal sind?
Nein, nur IMAP Ordner und deren Unterordner sind für aller Clients sichtbar, lokale Ordner nicht.

Zitat:Wenn ich nun einen neuen Ordner auf dem Laptop erstelle, was muss ich denn tun, damit dieser auch in Outlook auf dem Desktop PC sichtbar wird?
Wie oben beschrieben, muß der neue Ordner als Unterordner eines IMAP Ordners angelegt werden. Nur selten haben Mail-User das Rechte, neue, eigene IMAP-Ordner auf höchster Ebene anzulegen.

Gruß Knobbi38
Antworten Top
#5
(28.04.2025, 00:15)knobbi38 schrieb: Hallo Roman,

Nein, nur IMAP Ordner und deren Unterordner sind für aller Clients sichtbar, lokale Ordner nicht.

Wie oben beschrieben, muß der neue Ordner als Unterordner eines IMAP Ordners angelegt werden. Nur selten haben Mail-User das Rechte, neue, eigene IMAP-Ordner auf höchster Ebene anzulegen.

Gruß Knobbi38

Vielen Dank für deine Rückmeldung knobbi!

Beim Posteingang war und ist es aber so, dass die E-Mails die dort reinlaufen, automatisch auf dem Desktop-PC und auch auf dem Laptop angezeigt werden. Dann muss das doch ein IMAP-Ordner sein, sonst wäre die E-Mails nicht automatisch auf beiden Clients sichtbar, oder?

Wenn du schreibst "Nur selten haben Mail-User das Rechte, neue, eigene IMAP-Ordner auf höchster Ebene anzulegen". Höchste Ebene ist die Ebene vom Posteingang? Ich möchte ja direkt unterhalb des Posteingang Ordner anlegen und diese dann auf beiden Client verfügbar machen (synchronisren).
Kann ich IMAP-Ordner unterhalb der Posteingang Ebene anlegen? Kannst du mir sagen wie man das macht?

Vielen Dank!
Antworten Top
#6
Hallo Roman,

ich kann dir das leider nur für OL2010 beschreiben, aber in OL2019 sollte es ähnlich aussehen.

Wenn du den Posteingang des IMAP Kontos auswählst, sollte im Ribbon eine zusätzlich einen Gruppe IMAP erscheinen mit den beiden Buttons IMAP-Ordner und Ordnerliste aktualisieren. Du kannst dir das mal in Ruhe anschauen. Alle IMAP-Ordner werden da aufgelistet und auch welche du abonniert (abrufen) hast - anlegen kannst du hier aber nichts. In der Kontoliste siehst du die Kontos und darunter den Posteingang. Hier kannst du dann mit Rechtsklick im Kontextmenü einen neuen Ordner anlegen, welcher dann auch auf allen Clients sichtbar wird. Ggf. mußt du die IMAP Ordnerliste im Client noch aktualisieren (s.o.)

Gruß Knobbi38
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste