Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies werden nur auf dieser Website verwendet und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies aus diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Offline-Übersetzer mit API-Schnittstelle
#1
Hallo!

Kennt jemand einen Offline-Übersetzer mit schneller API-Schnittstelle? Die Online-Übersetzer taugen nichts für meinen Anwendungsfall. Die Bing-API erzwingt ein Azure-Konto, kommt also garnicht in Frage. Der Google-Translator ist zu langsam. Mal davon abgesehen dass ich meinen wertvollen Traffic nicht für "Massenübersetzungen" verschwenden möchte. Anwenden möchte ich die Übersetzungsfunktion für die "ADMX Reference Guids", die es ja leider nur in Englischer Sprache gibt (ich bau mir eine Userform die die Beschreibung übersetzen soll, und die mir Schlüssel und Werte getrennt anzeigt). Danke!

Gruß, René
Antworten Top
#2
Keine Ideen/Vorschläge?
Antworten Top
#3
Hallo René,

die Frage ist wahrscheinlich etwas zu speziell. In Foren gibt es ja meist nur "kleine Anfragen" z.B. für Vokabeltraining, wo die Vokabeln auf ein Blatt passen und viel Luft bleibt Smile Oder eben für die Beschriftungen usw. in mehrsprachige Userforms
Ich hab so 'nen richtigen Übersetzer in VBA noch nicht gebraucht.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#4
(26.06.2017, 20:49)schauan schrieb: (...) die Frage ist wahrscheinlich etwas zu speziell (...)
Könnte aber auch sein dass das schonmal jemand gemacht hat. Oder eine entsprechende Seite kennt. ;)
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste