Hallo,
ich habe ein kleines Problem, was ein Liniendiagramm angeht. Ich habe nun schon zwei komplette Nachmittage in Foren und auf Youtube verbracht, aber nie fand ich eine Lösung meines Problems.
Ich nutze das aktuelle Office 365 Paket.
In Excel habe ich einen großen Datensatz an Werten, die nun in ein Liniendiagramm übertragen werden sollten. Da es bei der Datenerhebung gelegentlich zu Nullwerten kam, weil an dem Tag kein Ereignis statt fand, ist halt eben diese Zeile stets leer geblieben.
Laut Microsoft Support und diversen Anleitungen, die ich bei google gefunden habe, müssten diese leeren Zeilen Excel eigentlich wenig interessieren. Theoretisch werden die Werte einfach ignoriert, die Linie ist unterbrochen und beginnt beim nächsten Wert.
Ich habe nun tausende Anleitungen gefunden, wie genau dieses "ignorieren" der Werte unterbrochen wurde. Aber theoretisch ist es genau DAS, was ich will. Die Werte sollen nicht als 0 Prozent erfasst werden, sondern entweder nicht erscheinen, so dass die Linie unterbrochen ist, oder er wird ignoriert und der Graph verläuft, als gäbe es den Nullwert nicht.
Bei mir jedoch wird ein Leerwert IMMER als Null Prozent dargestellt und der Graph knickt nach unten. Ich habe die Werte nicht verknüft mit anderen Tabellen etc., sondern die Werte sind einfach eingetragen (bzw. nicht eingetragen). Auch eine Änderung des leeren Feldes in "#NW" oder andere Variationen bringt keinen Unterschied.
In der Option "leere Zeilen Anzeigen als" kann ich (wieso auch immer) nur "Nullwert" auswählen. Es gibt keine andere Option bei mir.
Ich verstehe es einfach nicht.
Ich habe mal ein Beispieldiagramm erstellt, um das Problem darzustellen.
Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin M.
ich habe ein kleines Problem, was ein Liniendiagramm angeht. Ich habe nun schon zwei komplette Nachmittage in Foren und auf Youtube verbracht, aber nie fand ich eine Lösung meines Problems.
Ich nutze das aktuelle Office 365 Paket.
In Excel habe ich einen großen Datensatz an Werten, die nun in ein Liniendiagramm übertragen werden sollten. Da es bei der Datenerhebung gelegentlich zu Nullwerten kam, weil an dem Tag kein Ereignis statt fand, ist halt eben diese Zeile stets leer geblieben.
Laut Microsoft Support und diversen Anleitungen, die ich bei google gefunden habe, müssten diese leeren Zeilen Excel eigentlich wenig interessieren. Theoretisch werden die Werte einfach ignoriert, die Linie ist unterbrochen und beginnt beim nächsten Wert.
Ich habe nun tausende Anleitungen gefunden, wie genau dieses "ignorieren" der Werte unterbrochen wurde. Aber theoretisch ist es genau DAS, was ich will. Die Werte sollen nicht als 0 Prozent erfasst werden, sondern entweder nicht erscheinen, so dass die Linie unterbrochen ist, oder er wird ignoriert und der Graph verläuft, als gäbe es den Nullwert nicht.
Bei mir jedoch wird ein Leerwert IMMER als Null Prozent dargestellt und der Graph knickt nach unten. Ich habe die Werte nicht verknüft mit anderen Tabellen etc., sondern die Werte sind einfach eingetragen (bzw. nicht eingetragen). Auch eine Änderung des leeren Feldes in "#NW" oder andere Variationen bringt keinen Unterschied.
In der Option "leere Zeilen Anzeigen als" kann ich (wieso auch immer) nur "Nullwert" auswählen. Es gibt keine andere Option bei mir.
Ich verstehe es einfach nicht.
Ich habe mal ein Beispieldiagramm erstellt, um das Problem darzustellen.
Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin M.