Ist es möglich, das wenn ein Blatt in nicht gesperrten Zellen komplett ausgefüllt wurde, es automatisch ein neues Blatt nach Vorlage aufmacht. Als Erklärung: Ich habe ein Blatt als Vorlage wo in verschiedenen Zellen was eingetragen werden muss. Sobald nun in allen Zellen, die nicht gesperrt sind, was eingetragen wurde soll sich ein neues Blatt mit der Vorlage öffnen. Ich hoffe es gibt Experten die mir da weiter helfen können?
Hallöchen, Zum einen ja, eine Datei kannst du hochladen. Zum anderen, der Code kommt in das Codemodul vom Tabellenblatt wo er wirken soll. Dazu musst du in den VBA Editor wechseln. Siehe dazu auch unser Beispielbereich.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Hier ist die entsprechende Datei. Erst wenn überall, wo es gelb hinterlegt ist, was drin steht soll die Datei abgespeichert werden können und ein neues Blatt mit der leeren Vorlage erstellt werden.
Hier ist die entsprechende Datei. Erst wenn überall, wo es gelb hinterlegt ist, was drin steht soll die Datei abgespeichert werden können und ein neues Blatt mit der leeren Vorlage erstellt werden.
Oder ist es möglich unten ein Button einzufügen? Wenn man auf diesen drückt wird das Dokument abgespeichert und es wird automatisch ein neues Blatt mit der Vorlage erstellt. Das ist vielleicht einfacher?
es sollte möglich sein die Eingabefelder auf vollständiges Ausfüllen zu prüfen, aber für den User wäre es sehr überraschend, wenn er plötzlich auf einer neuen Seite landet. Es dürfte oft vorkommen, das jemand die Eingaben noch einmal prüfen und ggf ändern möchte.
Nach der Ersteingabe wird es auch so sein das weitere Personen dieses Arbeitsblatt noch nachbearbeiten. Es soll aber dann kein neues Blatt mit der Vorlage erstellt werden. Mir geht es darum das ein ausgefülltes Blatt bei einem neuen Ereignis nicht überschrieben wird, sondern eine neue Vorlage erstellt wird, die dann beschrieben wird.
So ist es nicht lösbar. Da hast du recht. es müsste ja in jeder Zelle was drin stehen und das ist nicht umsetzbar. Da wäre der Button am Ende die bessere Lösung.