Negative Zeiten darstellen
#11
Hallo, mal ganz davon abgesehen, dass es keine negative Zeiten gibt...!!!! ... negative Uhrzeiten und können nicht dargestellen (man kann aber damit {weiter}rechnen) ... Normalerweise. Man kann aber auch die Option 1904-Datumswerte benutzen... Nur nicht empfehlenswert, wenn die Datei schon sehr umfangreich ist... Bei einer Datei in der Entstehungsphase - absolut überlegenswert...
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Top
#12
(22.10.2017, 14:39)Zwergel schrieb: Hi Achim,
wenn mit dem Summenwert nicht weiter gerechnet wird, dann mach Text draus oder blende die berechnete Zeile/Spalte aus zum rechnen und mach im sichtbaren Bereich Text für die Optik.

Hallo Michael, man kann schon damit weiterarbeiten... also weiter rechnen!!!

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 JKLMN
818:0118:02##########00:3000:29

ZelleFormel
L8=J8-K8
N8=L8+M8
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.5.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Top
#13
Hi Jörg,
genau das habe ich doch dargestellt:
Wenn rechnen Zelle ausblenden, damit dann rechnen und für die Optik den Minuswert  in anderer Zelle in Text sichtbar darstellen
Mit freundlichen Grüßen  :)
Michael
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste