Monatliche Veränderung im Kontostand auflisten
#1
Hallo,

ich hab eine Tabelle wie ein Kontoauszug.
Es gibt einen Anfangskontostand Beträge an an bestimmten Datumswerten aufgelistet, wie bei einem Kontoauszug.

Ich möchte nun in der Tabelle daneben die jeweils monatliche Veränderung des Kontostandes im vergleich zum Kontostand des Vormonats berechnen lassen. Immer Stand letzter Tag des Monats

Also beginn der Tabelle Stand 30.06.2015

Die Herausforderung ist sicher, das in den Monaten wo es keinen Umsatz gab, ist die Prozentuale Veränderung dann eben null ist und das es auch Monate gibt, wo es mehrere Umsätze gab.

Schön wäre wenn es auch eine Möglichkeit gäbe, dass sich die Datumsspalte (Spalte J) so runterziehen lässt, das immer nur das letzte datum im Monat angezeigt wird. Also 31.07.2015, 31.08.2015 usw.

In der anlage mal eine Tabelle dazu, die es besser erklärt.

Vielen Dank


Angehängte Dateien
.xlsx   Monatlich in Prozent.xlsx (Größe: 11,6 KB / Downloads: 16)
Antworten Top
#2
F4:  =D4/E3
runterziehen

K3:  Kontostand letzter Tag
L3:  Prozentuale  Veränderung

J5:  =EDATUM(J4;1)
runterziehen

K4:  =WENNFEHLER(INDEX(E:E;VERGLEICH(MONATSENDE(J4;0);C:C));E3)
L4:  =WENNFEHLER(K4/K3-1;0)
runterziehen
Antworten Top
#3
WOW danke , das ist super.

Als datum steht jetzt immer der 1.7 und 1.8. usw. wie kann ich das noch auf den 31..07. und 30.06. ändern?

Vielen Dank
Antworten Top
#4
Hallo,

wenn ich es richtig verstanden habe vermutlich so? MONATSENDE(J4+1;0)  statt  MONATSENDE(J4;0) 

Gruß Uwe
Antworten Top
#5
(13.11.2025, 20:59)gitmichi schrieb: WOW danke , das ist super.

Als datum steht jetzt immer der 1.7 und 1.8. usw. wie kann ich das noch auf den 31..07. und 30.06. ändern?
J4:  30.06.2015
J5:  =MONATSENDE(J4-7;1)
runterziehen

K4:  =WENNFEHLER(INDEX(E:E;VERGLEICH(J4;C:C));$E$3)
runterziehen

L4 bleibt gleich.
Antworten Top
#6
Vielen Dank Dir!!
Antworten Top
#7
Hallo,

ich habe jetzt doch noch ein Problem mit der Formel

=WENNFEHLER(INDEX(E:E;VERGLEICH(J4;C:C));$E3) 

Wenn ich Text über der Tabelle in der Verglichen werden soll z.B. in Zelle c1 zu stehen habe, ist das kein Problem, jedoch wenn Zahlen drin stehen, dann wird bei den Ergebnissen immer nur null angezeigt?

Was kann ich da machen?

Vielen Dank
Antworten Top
#8
(18.11.2025, 16:16)gitmichi schrieb: =WENNFEHLER(INDEX(E:E;VERGLEICH(J4;C:C));$E3) 
Wenn ich Text über der Tabelle in der Verglichen werden soll z.B. in Zelle c1 zu stehen habe, ist das kein Problem, jedoch wenn Zahlen drin stehen, dann wird bei den Ergebnissen immer nur null angezeigt?
Das grundlegende Problem ist ganz einfach:

Sagen wir mal die Zelle J4 ist als Standard oder in irgendeinem anderen beliebigen Zahlenformat formatiert; wenn Du da eine Zahl reinschreibst, dann ist in der Zelle auch wirklich eine Zahl.
Wenn sagen wir mal C1 als Text formatiert ist und Du schreibst da eine Zahl rein, dann ist in der Zelle ein Text. Oder das ganze ist anders herum.

Das kann man auch ganz ohne Zellen zeigen:

Hier sind alles Zahlen, das Ergebnis ist eine 2 (die 4 ist an 2ter Stelle):
=VERGLEICH(4;{3.4.5})

Hier ist alles Text, das Ergebnis ist eine 2 (die "4" ist an 2ter Stelle):
=VERGLEICH("4";{"3"."4"."5"})

Bei diesen beiden gibt es einen Fehler, weil 4 eben nicht "4" ist. Bei Suchoperationen macht Excel hier einen Unterschied!
=VERGLEICH("4";{3.4.5})
=VERGLEICH(4;{"3"."4"."5"})

Um das Problem zu beheben musst Du die Zellen mit dem gleichen Format formatieren UND die Werte neu eingeben! Nur durch das Ändern des Formates ändert sich der Inhalt der Zelle nicht. Alles klar?

Andreas.
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste