Ich habe ein Problem. In der Arbeitszeittabelle im Anhang wird bei einer 30-minütigen Pause bei einer Arbeitszeit von 9 Stunden "zu kurze Pause" angezeigt. Die Daten bezieht die Formel aus den "Grunddaten". Es ist, als ob das ">"-Zeichen nicht berücksichtigt werden würde, da die Minimalpause von 60 Minuten erst bei einer Arbeitszeit über 9 Stunden gilt.
ich würde die Pausenzeiten in deinem Tab-Bl. Base data als Tabelle (echte Zahlen; kein Text) anlegen und die entsprechenden Pausen dann mit einem SVERWEIS holen.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag 28 • CharleneL
06.12.2017, 11:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2017, 11:12 von CharleneL.)
Lieber Ralf
Ich muss gestehen, dass ich im Excel so oder so keinen Durchblick habe. Weshalb ich mich an die Profis wenden muss.
Diese Tabelle wurde von einem ehemaligen Mitarbeiter erstellt und war so zwei Jahre bei Kunden im Einsatz. Jetzt hat ebe jemand bemerkt, dass das mit den Pausen nicht korrekt angezeigt wird. Und nun hat man es mir gegeben mit dem Auftrag, das "möglichst schnell in Ordnung zu bringen". Und wie du siehst, habe ich wirklich keine grosse Ahnung davon. :(
Also es steht die Formel drin, wie du sie angegeben hast, es steht aber nicht 0.5 oder 1 drin.
In diesen Spalten soll aufgezeigt werden, ob der Mitarbeiter genug lange Pausen gemacht hat für die entsprechende Arbeitszeit. S: Wie lange war die Pause? U: Wie viel zu kurz war sie? V: Wie lange sollte sie bei der errechneten Arbeitsdauer minimal sein?
Danke dir auf jeden Fall. Ich schau mir deine Beispiele mal durch.
06.12.2017, 11:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2017, 11:26 von Rabe.)
Hi Charlene,
(06.12.2017, 11:12)CharleneL schrieb: Also es steht die Formel drin, wie du sie angegeben hast, es steht aber nicht 0.5 oder 1 drin.
bei mir stehen Zahlen drin, d.h. bei Dir steht das Format der Spalte V wahrscheinlich nicht auf "Zahlen" oder "Standard", sondern auf Text. Umwandeln geht mit Klick auf "Daten" - "Text in Spalten" - "Fertig stellen".
Zum Zeigen, daß es passt, habe ich unsere beiden Formeln jetzt mal in X und Y eingetragen (Deine Formel bringt das bessere Ergebnis, weil sie alle Arbeitszeiten berücksichtigt und nicht nur eine Grenze bei 6 h zieht):
(06.12.2017, 11:12)CharleneL schrieb: In diesen Spalten soll aufgezeigt werden, ob der Mitarbeiter genug lange Pausen gemacht hat für die entsprechende Arbeitszeit. S: Wie lange war die Pause? U: Wie viel zu kurz war sie? V: Wie lange sollte sie bei der errechneten Arbeitsdauer minimal sein?
Ok, ich denke, es heißt eher: S: Wie viel zu kurz war die Pause? U: wie lange war sie tatsächlich? V: wie lange sollte sie minimal sein?
(06.12.2017, 11:12)CharleneL schrieb: Jetzt hat ebe jemand bemerkt, dass das mit den Pausen nicht korrekt angezeigt wird.
Nun mal Deine Tabelle Januar ohne Änderungen betrachtet: Welche Zahlen oder Pausen stimmen nicht?
Sorry, ich kämpfe mich noch durch, aber ich wollte kurz bez. der Frage, welche Pausen bei der Anfangstabelle ohne Änderung nicht gestummen haben.
V8 und V10 waren nicht korrekt, da es 1.0 ergab. Es hätte aber 0.5 sein sollen, da bei einer Arbeitsdauer von 9 Stunden (M8) 30 Minuten Pause (U8) gemacht wurden. Erst bei 9.1 Stunden z.B. sollte es auf 1.0 wechseln. V9 war richtig 9 Stunden Arbeit, 1 Stunde Pause.
06.12.2017, 12:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2017, 12:16 von Rabe.)
Hi,
ok, als Würg-Around: Schreibe in V6: =WENN(M6<=5,5;0;WENN(M6<=7;0,25;WENN(M6<=9;0,5;1))) diese Formel ist halt nicht so schön einfach wie Deine und die Grenzwerte müssen in der Formel manuell angepasst werden.
Ansonsten benötigst Du eine andere Funktion anstatt des SVERWEIS in Deiner ursprünglichen Formel, weil dabei der Prüf-Wert, ab dem die nächstgrößere Minimal-Pause gilt, als Untergrenze zählt. Es ist also mit SVERWEIS nicht größer 9 h, sondern größer gleich 9 h.
Oder Du nimmst anstatt 5.5 nun 5.51 und statt 7 nun 7.01 und statt 9 nun 9.01, dann kannst Du die seitherige Formel verwenden: January