Mehrere Wörter in Zelle suchen
#11
Hey

Oke danke trotzdem.
Sonst wer eine Ahnung?

Grüsse
/Respecter11
Top
#12
Hallo,

zuerst: ich schätze Bosko, ich habe schon einige "geniale" Codes von ihm gesehen.

Bei dieser Fragestellung ist aber m.E. VBA notwendig. Im Prinzig ein relativ einfacher Code, da da mehrere Varianten geprüft werden müssen, zu mühsam für mich. Aber vielleicht findet sich noch jemand.

mfg
Top
#13
Hallo Fennek,

danke für die Blumen. Ich denke aber, dass weder VBA noch Formeln in der Lage sind, das, was hier an möglichen Szenarien vorgestellt wurde, zielsicher zu filtern.

Sind das unterschiedliche Schreibweisen für den gleichen Namen, oder sind das unterschiedliche Personen:

Adolf August Wilhelm
Wilhelm August
Adolf Wilhelm

?????
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Top
#14
Hallo Bosko,

nach dem ersten Post dachte man könnte Wort-Teile mit 2 Buchstaben herausfiltern ("de"). Man kann auch das Kriterium definieren, dass 2 von 3 Teilworten reichen um eine Übereinstimmung anzunehmen.

Verschiedene Schreibweise sind (fast) unmöglich zu finden.

mfg
Top
#15
Hallo,

ich habe auch noch eine Beispieldatei im Angebot und würde mich freuen wenn ich einen guten Trffer gelandet habe.
Bitte mal die Originaldaten in diese Beispieldatei kopieren und bitte zuerst dort testen wie gut das Makro funktioniert.

Ich benutze Hilfsspalten um Informationen auszugeben. Man bekommt auch angezeigt ob ein Name mehrfach vorkommt, dann steht "dopp" in Spalte C. Wenn er genau umgekehrt geschrieben wurde steht der Name aus Tabelle2 in Spalte D.  Der 3. Suchlauf prüft den Linken und rechten Teilnamen, zeigt die Namen aus Tabelle2 und markiert in Rot Namen "prüfen".

Ich bin gespannt wie gut mein Entwurf für die Praxis ist, und wieviel Namen ich damit aufspüren kann???

mfg  Gast 123


Angehängte Dateien
.xlsm   Beispiel (1).xlsm (Größe: 21,14 KB / Downloads: 5)
Top
#16
Hallo,

nach einigen "Irrungen und Wirrungen" fand ich diesen Code relativ gut. Er trifft, sofern die Suchbegriffe (Tab 1) kürzer sind als die Namen in Tabelle 2.


Code:
Sub ResF()
Dim T1 As Worksheet
Dim T2 As Worksheet
Dim rng As Range

Set T1 = Sheets("Tabelle1")
Set T2 = Sheets("Tabelle2")

lr = T2.Cells(Rows.Count, "A").End(xlUp).Row

Ar = Application.Transpose(T2.Range("A2:A" & lr))
For i = 1 To lr - 1
   Ar(i) = i + 1 & ", " & Ar(i)  
Next i

For i = 2 To 5
   Nn = Split(T1.Cells(i, "A"))
   If UBound(Nn) = 1 Then
       F = Filter(Ar, Nn(0))
       F = Filter(F, Nn(1))
       Cells(i, "F") = Join(F, ", ")
   End If
Next i

End Sub


Der Fragesteller müßte den Code testen und die Varianten, die nicht erfasst werden, berichten.

mfg
Top
#17
Hey

Danke erstmal für deine Hilfe. Ich habe das Makro getestet, war mir jedoch nicht ganz sicher, in welche Spalte ich meine Namen einfügen muss. Stimmt dies so:

- Falsche Namen: Tabelle 1, Spalte A
- Richtige Namen: Tabelle 2, Spalte A

Falls dies richtig sein sollte, funktioniert das Makro einigermassen, jedoch nicht ganz so wie es sollte. (siehe Anhang)


Zu der Frage, ob ich die Originaltabelle schicken kann muss ich leider ein "Nein" geben, da diese unter dem Personenrecht stehen. Aber wie du siehst ist es eine riesige Tabelle mit über 5000 Zeilen. Ich denke das verstehst du.

Ich hoffe du kannst das Makro trotzdem überarbeiten und mir eine überarbeitete Version überreichen. Danke


Grüsse
/Respecter11
Top
#18
Hey

Hat nicht geklappt hier noch der Anhang.

Grüsse
/Respecter11


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Top
#19
Hallo,

nur zum Verständnis: mit welchem Code wurde getestet, von Gast 123 oder meinem?

mfg
Top
#20
(18.11.2016, 12:34)Fennek schrieb: Hallo,

nur zum Verständnis: mit welchem Code wurde getestet, von Gast 123 oder meinem?

mfg

Hey

Dem vom Gast123. Wo müsste ich deinen Code einspeisen?

Grüsse
/Respecter11
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste