23.05.2018, 15:13
Hallo allerseits,
ich habe ein Problem bei der Visualisierung von Daten. Um mein Problem besser zu erklären, habe ich eine Beispiel Excel mit etwas anonymisierten, fiktiven Daten angehängt.
Es geht darum, dass ich für verschiedene Ketten bestimmte wirtschaftliche Werte habe, diese wurden immer am Quartalsende festgehalten.
Beispiel: Am Ende von Q2 2016 hatte Edeka 5 Mitarbeiter, einen Marktwert von Rund 12 Millionen $, usw. (Ja, die Daten sind natürlich quatsch).
Ich hätte jetzt gerne ein Liniendiagramm, da es mir um das Wachstum mit der Zeit geht. Also x-Achse Zeitverlauf, y-Achse z.B. verkaufte Produkte.
In diesem Diagramm hätte ich gerne alle Ketten mit unterschiedlichen farbigen Linien markiert.
An dieses Ziel komme ich bestimmt mit Ausprobieren, wenn ich die Daten ausdünne, die Tabelle dahingehend verändere, dass nur eine Datenreihe vorhanden ist, o.ä.
Ich habe allerdings viele und vor allem fortlaufende Daten und möchte das nicht jedes mal umständlich per Hand machen.
Gibt es einen Weg, wie ich mein Ziel erreichen kann, ohne die bestehende Tabelle zu verändern? Oder muss ich über Makros gehen, um das ganze etwas einfacher zu gestalten, eben weil ich die Tabelle verändern muss?
Vielleicht könnte jemand kurz besipielhaft ein Diagramm in meine Tabelle einfügen.
Vielen Dank!
ich habe ein Problem bei der Visualisierung von Daten. Um mein Problem besser zu erklären, habe ich eine Beispiel Excel mit etwas anonymisierten, fiktiven Daten angehängt.
Es geht darum, dass ich für verschiedene Ketten bestimmte wirtschaftliche Werte habe, diese wurden immer am Quartalsende festgehalten.
Beispiel: Am Ende von Q2 2016 hatte Edeka 5 Mitarbeiter, einen Marktwert von Rund 12 Millionen $, usw. (Ja, die Daten sind natürlich quatsch).
Ich hätte jetzt gerne ein Liniendiagramm, da es mir um das Wachstum mit der Zeit geht. Also x-Achse Zeitverlauf, y-Achse z.B. verkaufte Produkte.
In diesem Diagramm hätte ich gerne alle Ketten mit unterschiedlichen farbigen Linien markiert.
An dieses Ziel komme ich bestimmt mit Ausprobieren, wenn ich die Daten ausdünne, die Tabelle dahingehend verändere, dass nur eine Datenreihe vorhanden ist, o.ä.
Ich habe allerdings viele und vor allem fortlaufende Daten und möchte das nicht jedes mal umständlich per Hand machen.
Gibt es einen Weg, wie ich mein Ziel erreichen kann, ohne die bestehende Tabelle zu verändern? Oder muss ich über Makros gehen, um das ganze etwas einfacher zu gestalten, eben weil ich die Tabelle verändern muss?
Vielleicht könnte jemand kurz besipielhaft ein Diagramm in meine Tabelle einfügen.
Vielen Dank!
Viele Grüße,
Theodor
Theodor