ich habe da ein kleines mathematisches Problem. Ist wahrscheinlich etwas Off-Topic, aber sicherlich wird sich der eine oder andere in dieser Runde schon mal mit dem Problem beschäftigt haben.
Wir reporten unsere Produktionszahlen auf Tagesbasis. Da es hier jedoch größere Schwankungen gibt, werden die Daten üblicherweise auf Wochenwerte geglättet. Wir reden also in der Regel über Kg/Woche. Jetzt benötige ich die Kg/Woche-Mittelwerte für einen Monat bzw. ein Quartal. Wie stelle ich das am besten an? Gibt es da irgendeine Regel?
Mein Problem ist einfach, dass ich zwar meine Menge pro Monat habe, sie aber nicht einfach durch 4 teilen kann, da der Moant ja etwas mehr als 4 Wochen hat.
nachdem ich jetzt einige Tage drauf rumgedacht habe, habe ich folgende Lösung umgesetzt:
Ich zähle die Tage pro Monat, Quartal bzw. Jahr und teile sie durch 4 (da wir in der Regel eine 4-Tage-Woche arbeiten). Daraus ergibt sich die Anzahl an Wochen pro Monat, Quartal bzw. Jahr. Damit bekomme ich gefühlt die besten Werte. Zwei Punkte macht diese Art recht komfortabel: - Monate könne auch in der Rechnung z.B. halbe Wochen haben. - Betriebsstillstände, z.B. über Weihnachten, werden bei der Berechnung außen vor gelassen.
Evtl. ginge es noch etwas genauer, indem man die durchschnittlichen Tage pro Woche ermittelt und nicht durch 4 sondern diesen Mittelwert teilt. Aber dafür müsste ich wahrscheinlich weitere 2 Wochen überlegen, wie ich das in die Formel bekomme, und die Werte sind wahrscheinlich nur unmerklich genauer...
06.02.2020, 12:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2020, 12:10 von ruppy.)
Angenommen ein Monat hat 28 Tage und du teilst dann durch 4 dann kommst du 7 Arbeitswochen.
Das gibt doch keinen Sinn ?!
Schau dir mal die Funktion Nettoarbeitstage() an. Ich würde damit rechnen und für jede volle Woche noch einen Tag abziehen. Dann ist es tatsächlich eine 4 Tage Woche.
es werden nur Arbeitstage im Report erfasst, daher nicht 28 sondern 16 (in 2020). Z.B. im März arbeiten wir 18 Tage. Durch 4 geteilt ergibt 4,5 Wochen :18: .
"Jetzt benötige ich die Kg/Woche-Mittelwerte für einen Monat bzw. ein Quartal."
Ist unlogisch, zeigt Dir schon KW1. Da sind nur 2 Tage in Deiner Rechnung, obwohl die "Woche" ja 4 Arbeitstage hat für Euch. Und der Dezember wird ja noch verrückter...
habe jetzt über deine Antwort gegrübelt... Wahrscheinlich ist meine Anforderung mit Kg/Woche nicht richtig ausgedrückt, da dieser Wert ja von der Anzahl der Arbeitstage/Woche abhängig ist (wobei die Frage bleibt, ob KW1 als Woche im Januar oder im Dezember zählt...). Die sicherlich bessere Bezeichnung für meinen gesuchten Wert wäre Kg/4 Arbeitstage. Und den bekomme ich mit meiner Rechnung.