24.01.2016, 21:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2016, 21:14 von Aranyaka.)
Liebes Forum,
habe eine Tabelle, in deren erster Spalte ein Datum und in deren zweiten Spale ein Zahlenwert steht. Die Daten sind allerdings nur Werktage, d.h. nicht jedes Datum ist enthalten.
Nun würde ich gerne in einer Ergebnistabelle die Werte einer bestimmten Periode (also von einem bestimmten Datum bis zu einem bestimmten Datum) betrachten. Komme da leider mit meinem SVERWEIS -Latein nicht weiter. Wie könnte ich das am besten angehen?
Hallo! Mit Deiner Excel-Version kannst Du doch problemlos den Autofilter nutzen und nach Monaten filtern. Das Ganze kannst Du dann mittels TEILERGEBNIS() oder AGGREGAT() auswerten. Alternativ nutze eine Pivot-Tabelle.
Wenn Dir diese Hinweise nicht reichen, solltest Du konkreter (mittels Beispieltabelle?) werden.
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
24.01.2016, 21:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2016, 21:53 von Aranyaka.
Bearbeitungsgrund: Attachment korrigiert
)
Danke erst mal für die schelle Antwort.
Ich hätte gleich dazu schreiben sollen: (Auto-)Filter kommen nicht in Frage, weil ich der Ergebnistabelle mit Formeln arbeite, die in gefilterten Tabellen leider nicht funktionieren. Also geht es ganau darum, etwas zu bauen, das so wie die Filterfunktion funktioniert.
Habe eine Beispieldatei gebaut, anbei. Mit geht es jetzt daraum, in Spalte A von Tabelle1 die Daten zu ziehen, die zwischen den Daten in A2 und B2 liegen - damit der SVERWEIS in Spalte B dann funktioniert.
(24.01.2016, 21:46)Aranyaka schrieb: ... Habe eine Beispieldatei gebaut, anbei. Mit geht es jetzt daraum, in Spalte A von Tabelle1 die Daten zu ziehen, die zwischen den Daten in A2 und B2 liegen - damit der SVERWEIS in Spalte B dann funktioniert.
24.01.2016, 22:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2016, 22:53 von Jockel.)
(24.01.2016, 22:36)Aranyaka schrieb: @attilla: Du hast natürlich Recht, war beim "Runterziehen" in der Beispieldatei etwas zu schnell... ist inzwischen korrigiert.
Okay, ich den SpezialFilter muss ich mich erst mal reinfuchsen - habe noch nicht damit gearbeitet.
Einen Schönheitsfehler haben die Formeln (2. Version) noch: Man muss als Ende-Datum ein Datum eingeben, dass in der Tabelle mit den Daten auch vorkommt. Wenn ich 17.01.15 eingebe, werden alle Daten bis zum Schluss in die Ergebnistabelle gezogen. Als Startdatum funktionieren dagegen auch Werte, die nicht in der Datentabelle stehen.