wenn Du die Formeln, die Du in den einzelnen Tabellen verwendest, in Deinem Anforderungsprofil einsetzt, ersparst Du Dir die Tabellen. Außerdem haben Deine Formeln zu viele Klammern und mit POTENZ arbeitet auch kaum jemand.
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
genau dieses Blatt ist gemeint! Durch die Angabe der länge soll im Prinzip dann die Zeile ermittelt werden und der Preis fürs Gerüst soll wieder gegeben werden.
erstmal danke für eure Tatkräftige Unterstützung!!!!
Ich werde das ganze mal ein bisschen genauer erläutern, weil ich das Ziel des ganzen überhaupt nicht gut erklärt habe glaube ich.
Ich habe ein Arbeitsblatt " Data". in diesem Arbeitsblatt sind die ganzen Grundpreise wiedergegeben. Diese Grundpreise werden in den diversen Arbeitsblättern an die jeweilige Konstruktion angepasst(Durch hinterlegte Formeln).
Nun habe ich in dem Blatt "Anforderungsprofil" folgendes vor:
eingabe durch Dropdownliste der Spannweite, seitehöhe und länge
vorheriges Beispiel
Spannweite: 8 Traufhöhe : 620 Länge : 10
Ich vermute hier ist das Blatt gemeint --> 8-620SL1000 [img] Dateiupload bitte im Forum! So geht es: Klick mich! ]
nun soll mir excel den preis für diese Konstruktion in diesem Arbeitsblatt mit dieser länge den Preis für das Gerüst wiedergeben ( in irgendeiner Zelle... habe provisorisch einfach mal im Arbeitsblatt"Anforderungsprofil" unten eine Zelle mit Preis markiert).
leider ein bisschen schwer zu erklären, tut mir auch leid falls ich es hier jetzt sehr umständlich erkläre oder die ganzen Arbeitsschritte sehr umständlich sind.