wir wollen ein Tool programmieren wo man seinen Kühlschrankinhalt reinhaut und dann Rezepte ausgespuckt kriegt. Da wir nicht sehr viel Anhnung von VBA haben (es aber mit VBA lösen wollen) hab ich jetzt die Frage ob einer ne Idee hat wie man die Abfragen machen kann? Und zum anderen sind die 2 Pfeiltasten in der Mitte noch nicht belegt das wäre auch noch so ein Punkt :)
Moin! Dafür habe ich bereits ein Tool: meinen Kopf! :19: Und nein, ich will euch euer Vorhaben nicht ausreden, aber: Anhand von einzelnen Zutaten auf ein Rezept zu schließen, lohnt imo den damit verbundenen erheblichen Aufwand in keinster Weise.
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
als allererstes braucht ihr mal eine Rezeptdatenbank:
Spalte A eine Liste aller Zutaten Zeile 1 Rezeptname In der Tabelle dann die entsprechenden Mengen. Dann eine Liste des Kühlschrankinhalts mit Mengen. Wenn das steht, dann kann man anfangen was zu basteln!
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Das steht alles schon. Das mit den Pfeiltasten haben wir jetzt auch hingekriegt das hat sich erledigt. Mir fehlt jetzt nur der Anfang wie ich die Rezepte nach den Zutaten abfrage mit diesem Button unten. Bräuchte da nen Denkanstoß
jup hier wär die Datei, er hat bloß grad die Daten für die Abfragetabelle verloren wieso auch immer...aber das Hauptproblem ist eh eher dann wenn ich auf "Rezepte suchen" geh die Abfrage
das erscheint mir alles recht unausgegoren zu sein. Die Grundlagen für Rezepte fehlen (Rezepterklärung ungenügend), es sind nur unvollständig Zutaten gelistet, aber jedwede Menge fehlt dabei. Aus 30 Gramm Schweinefleisch kannst du keine Gericht basteln, auch wenn sonstige Zutaten wie Salz, Pfeffer usw vorhanden wären.
Da ein Bezug zu Access im Code verwendet wird, welche Infos sind dort hinterlegt?
Und da es sich ja wohl um eine Augabenstellung im Rahmen eines Informatikstudiums handelt, sollte das dann auch weitgehend eigenständig gelöst werden können, dazu sind doch sicher Vorlesungsthemen abgearbeitet worden.
Ich weiß dis is ja auch eher alles zweitrangig. Es sollte mal der code stehen das wäre wichtiger. Wir kommen nicht drauf wie wir die abfrage machen sollen. Wir bekommen jetzt quasi in der zweiten Tabelle die eingegebenen Zutaten raus und müssen jetzt 'nur' noch abgefragt werden welches Rezept dazu passt und dann in das entsprechende Formular geschrieben werden.