die Werte sind verfälscht, weil du nicht vollgetankt hast. Du musst von einer vollen Tankfüllung bis zur nächsten die KM addieren und daraus deinen Verbrauch errechnen.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Allerdings wird es schwer werden, die Werte zu vervollständigen, da sich warscheinlich gerade mal der Durchschnitt errechnen lässt. Denn die Fahrzeuge sind immer unterschiedlich beladen. Oft wird zusätzlich noch komplett beladender Anhänger gezogen.
Die für mich nicht verstanden Ergebnisse waren "Zwischentankungen" durch die Mitarbeiter. Da ich nicht auf jeder Hochzeit gleichzeitig tanzen kann, und die Fahrzeuge mit nach Hause genommen werden, kommt sowas leider wohl mal vor.
Aber gut, wenn dies "nur" verfälschte Werte durch "zu geringes Tanken" sind, kann ich ja beruhigt sein =)
in diesem Beitrag http://www.clever-excel-forum.de/Thread-...72#pid2272 hatte Conny ursprünglich eine Datei in seiner Dropbox eingestellt. Frag ihn doch mal (PN/Mail), ob er sie nochmals zur Verfügung stellt. In dieser Datei waren Teilbetankungen berücksichtigt. Vllt. hilft's dir weiter.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag 28 • mrthiemann