Registriert seit: 13.02.2018
Version(en): office 365
13.02.2018, 16:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2018, 07:19 von WillWissen.
Bearbeitungsgrund: Formatierung
)
Hallo zusammen,
Ich habe eine Excel mit mehreren Spalten, wobei nicht jede Zelle ausgefüllt ist. Gerne möchte ich die Inhalte inklusiver der Spaltenüberschrift konsolidieren.
Also zb. Die spaltenüberschrift ist Apfel, Birne, Banane
Die Zeilen sind mal mit Ja und mal leer. Nun möchte ich wenn in der Zelle etwas steht, das die Spaltenüberschrift und der Zelleninhalt zusammengefügt werden. Also z.B. Apfel: ja, Banane: ja.
Kennst jemand dafür eine Formel die man anwenden kann?
Freue mich auf Feedback
Juliane
Registriert seit: 28.05.2014
Version(en): 2013 / 2016
Moin Juliane,
nicht nur die Schriftgröße, auch die Menge an Informationen ist recht klein ...
Beste Grüße
Günther
Excel-ist-sexy.de …schau doch mal rein!
Der Sicherheit meiner Daten wegen lade ich keine *.xlsm bzw. *.xlsb- Files mehr herunter! -> So geht's ohne!
Registriert seit: 13.02.2018
Version(en): office 365
Hallo Günther,
danke dir für dein Feedback und sorry wegen der Schriftgröße. Keine Ahnung was da passiert ist.
Leider hat der Code nicht funktioniert.
Vielleicht helfen weitere Details zu meinem Problem.
Ich habe eine Personendatenbank und muss aus 12 Spalten eine neue Spalte machen die alle informationen aus der Zeile enthält, inklusive der Überschriften. Nicht jede Spalte ist bei einem Kontakt ausgefüllt. Damit man alle Informationen hat, suche ich einen Code der bei einer befüllten Zelle die Spaltenüberschrift hinzufügt und das aus allen Spalten.
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Hi,
wie wäre es mit einer Mustertabelle?????
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 28.05.2014
Version(en): 2013 / 2016
13.02.2018, 18:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2018, 18:11 von GMG-CC.)
Hmmm Juliane,
jetzt weiß ich etwas mehr (und kann es auch problemlos lesen :05:) aber so ganz genau weiß ich immer noch nicht, was du wie erreichen willst. - Erstelle eine kleine Muster-xlsx mit Wunschergebnis, dann sollte das kein Problem sein.
EDIT: Edgar war schneller (er hat ja auch weniger Text :21: )
Beste Grüße
Günther
Excel-ist-sexy.de …schau doch mal rein!
Der Sicherheit meiner Daten wegen lade ich keine *.xlsm bzw. *.xlsb- Files mehr herunter! -> So geht's ohne!
Registriert seit: 13.02.2018
Version(en): office 365
13.02.2018, 18:31
hallo zusammen,
anbei mal sehr vereinfacht in Excel dargestellt.
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): '97 bis 2016; 365
Hallo Juliane,
hast Du schon mal über den möglichen Unterschied nachgedacht, der in den Begriffen Bild und Tabelle liegen könnte?
Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
Hi,
unabhängig davon, je nach Version käme da TEXTVERKETTEN oder TEXTKETTE in Frage, wenn das nicht vorliegt, nur Hilfsspalten oder VBA und ein Grundkurs in Excel.
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.