Konsolidieren 2 Spalten?
#1
Guten Morgen!

Hier konnte mir das letzte mal prima weitergeholfen werden und ich habe Hoffnung das es wieder so wird.

Ich möchte bei der angehängten Exel, als Endergebnis eine Auflistung aller Bananen in der enstprechenden Größe. 
Beim Konsolidieren zählt er mir lediglich die Menge zusammen. Er soll mir aber die Größe zusätzlich beibehalten.

Excel Office16  

Danke und VG!


Angehängte Dateien
.xlsx   banane.xlsx (Größe: 9,95 KB / Downloads: 11)
Antworten Top
#2
Hallo,

schon mal mit SUMMEWENNS oder Pivot probiert?
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#3
Moin, so könnte ein Ergebnis mit Power Query aussehen: 
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle2'
ABC
1BeschreibungGrößeAnzahl
2BananenL42
3BananenM16
4BananenS2
5BananenXL11
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (64-bit) NT 10.00] / MS Excel 365
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.7.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

let
Quelle = Excel.CurrentWorkbook(){[Name="Tabelle1"]}[Content],
#"Geänderter Typ" = Table.TransformColumnTypes(Quelle,{{"Artikelnr.", Int64.Type}, {"Beschreibung", type text}, {"Größe", type text}, {"Menge", Int64.Type}}),
#"Duplizierte Spalte" = Table.DuplicateColumn(#"Geänderter Typ", "Beschreibung", "Beschreibung - Kopie"),
#"Andere entfernte Spalten" = Table.SelectColumns(#"Duplizierte Spalte",{"Beschreibung", "Größe"}),
#"Gruppierte Zeilen" = Table.Group(#"Andere entfernte Spalten", {"Beschreibung", "Größe"}, {{"Anzahl", each Table.RowCount(_), Int64.Type}})
in
#"Gruppierte Zeilen"


es sind nur wenige Klicks - keine programmierung nötig. Keine Formeln...

Moin Edgar, Pivot ist freich auch klasse..: 

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle3'
AB
2
3ZeilenbeschriftungenSumme von Menge
4Bananen95
5L42
6M31
7S2
8XL20
9Gesamtergebnis95
10
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (64-bit) NT 10.00] / MS Excel 365
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.7.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Antworten Top
#4
Vielleicht hätte ich vorher erwähnen sollen das in meiner Excel mittlerweile über 10.000 Zeilen sind mit 800 unterschiedlichen Artikeln in 4-6 unterschiedlichen Größen.

Nehmen wir mal an, dass Pivot/PowerQuery mir keine bekannten Begriffe sind. Bisher bin ich immer ohne Programmierung klargekommen.

Google bietet mir leider nicht die Lösung an die ich gerne hätte. Es wäre schön wenn Ihr mich kurz abholen könnt. 
Ich bin gewillt mich damit zu beschäftigen aber vermutlich brauche ich eine Anleitung für Dummies.

Die Artikelnummer soll beim Ergebnis auch bestehen bleiben.  

LG
Antworten Top
#5
Hallo,

ich habe deine Tabelle in A1:D72 in eine intelligente Tabelle namens "tbArtikel" umgewandelt und diese als Datenbasis für eine PivotTable genommen.
(Deine Testdaten habe ich leicht abgewandelt, um in der PivotTable mehr Resultate zu sehen)

Datei liegt bei.


Angehängte Dateien
.xlsx   Burnhard_banane.xlsx (Größe: 15,49 KB / Downloads: 6)
Gruß Anton.

Windows 10 64bit
Office365 32bit
Antworten Top
#6
Wenn es um die Summe und nicht um die Anzahl pro Artikel/Größe geht, müsste es dann so aussehen:
Code:
let
    Quelle = Excel.CurrentWorkbook(){[Name="Tabelle1"]}[Content],
    #"Geänderter Typ" = Table.TransformColumnTypes(Quelle,
            {{"Artikelnr.", Int64.Type}, {"Beschreibung", type text}, {"Größe", type text}, {"Menge", Int64.Type}}),
    #"Gruppierte Zeilen" = Table.Group(#"Geänderter Typ", {"Artikelnr.", "Beschreibung", "Größe"},
            {{"Summe", each List.Sum([Menge]), type number}})
in
    #"Gruppierte Zeilen"

Knobbi38
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste